Nur die Bürokratie trübt die Erfolgsgeschichte

Wie man mit einer Idee, Engagement und Beharrlichkeit eine Erfolgsgeschichte schreiben kann, das hat der Biologe und Unternehmer Norbert Jorek mit seinem Natura-Gart-Park in Ibbenbüren gezeigt: Rund 100 000 Besucher strömen jährlich auf das Gelände an der Riesenbecker Straße. Am Wochenende zählten auch die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion dazu, die hier ihr Sommerprogramm mit einem Unternehmensbesuch starteten – und neben vielen beeindruckenden Erkenntnissen auch „politische Hausaufgaben in Sachen Wirtschaftsfreundlichkeit“ notierten.

Seit 1991 haben Jorek und seine Mitstreiter auf dem Gelände eines ehemaligen Gutshofes den Natura-Gart-Park aufgebaut. Auf 200 000 Quadratmetern Gesamtfläche ist eine imposante Teich-, Garten- und Wasserlandschaft entstanden. Hier wird den Besuchern jede Menge an Ideen und Wissen geboten, um ein solches „naturnahes Wohnen" für das eigene Zuhause umzusetzen. „Wir bieten die gesamte konzeptionelle Planung und das Know-How", erläuterte Jorek den SPD-Politikern. Teichbau, Filtertechnik, Dachbegrünung, Wintergärten, Uferpflanzen, Steganlagen, Bäche, Quellen – es ist mit der Zeit immer mehr geworden.
Doch daneben hat sich der Natura-Gart-Park zunehmend zu einem „Freizeitpark“ entwickelt, wie Jorek sagte – während gerade eine Hochzeitsgesellschaft über Stege und Brücken an ihm vorbeischritt, um die Gastronomie im Park für diesen „schönsten Tag im Leben“ zu nutzen.

Spektakuläre Bauwerke
Dass der Natura-Gart-Park zu einem Publikumsmagneten geworden ist, dazu haben vor allem auch die spektakulären Bauwerke auf dem Gelände beigetragen. So etwa das größte Kaltwasseraquarium Deutschlands, in dem viele Wild- und Teichfische leben, vom kleinen Goldfisch über den wertvollen Koi bis hin zum urzeitlichen, beeindruckend großen Beluga-Stör. Mehr als eine Million Euro hat allein das Aquarium gekostet, vom Wert der Tiere noch gar nicht gesprochen. Zwei feste Stellen sind alleine in diesem Bereich zuständig, insgesamt beschäftigt Jorek in Spitzenzeiten 150 Mitarbeiter im Natura-Gart-Park, davon 50 als „harter, festangestellter Kern“.

Atemberaubende Unterwasserwelt
Ein ebenso großer Anziehungspunkt ist der Unterwasserpark – die weltweit größte Unterwasserlandschaft für Sporttaucher. Jedes Jahr kommen fast 1000 neue Hobbytaucher hinzu, die sich von Tauchlehrern „an die Hand nehmen lassen“, um durch die von Höhlen und Grotten durchzogene Unterwasserwelt zu schwimmen. Manchmal begegnen sie dabei auch den riesigen Beluga-Stören. „Aber keine Angst, Menschen zählen nicht zu seiner Beute", beruhigte Jorek die SPD-Mitglieder mit einem Augenzwinkern.

Bürokratische Hürden
Weniger amüsant findet der Unternehmer manche bürokratischen Hürden, die der Kreis Steinfurt aufgebaut hat. Wenn etwa Kunden des Natura-Gart-Parks im Außenbereich wohnen und dort einen 300 Quadratmeter großen Teich anlegen wollen, dann stoßen sie auf ein Nein bei der Bauverwaltung des Kreises. „Dann heißt es, hier sei nur landwirtschaftliche Nutzung erlaubt, es gibt keine Genehmigung. Das ist doch unmöglich“, ärgert sich Jorek. Inzwischen sei man soweit, den Kunden die Klagen gegen den Ablehnungsbescheid des Kreises zu bezahlen.
Die Mitglieder der SPD-Fraktion sagten zu, sich mit dieser Problematik zu befassen und die Kreisverwaltung zu mehr Unternehmens- und Kundenfreundlichkeit aufzufordern. Der Außenbereich dürfe bei einer solchen naturnahen Nutzung wie durch einen Teich nicht nur stur einer rein landwirtschaftlichen Nutzung vorbehalten werden.
Dass Behörden auch anders sein können, hat Jorek aber ebenfalls erfahren: „Die Stadt Ibbenbüren hat verstanden, dass wir ein erfolgreiches Unternehmen sind. Sie steht hinter uns. Wir sind immerhin auch der größte Tourismus-Magnet der Region."

Nach knapp zwei Stunden interessanter Führung durch den Park bedankte sich die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Elisabeth Veldhues, bei Norbert Jorek: „Ihr unternehmerischer Mut und ihr Engagement sind beeindruckend.“

Auf den Bildern:
Die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion starteten ihr Sommerprogramm mit einem Unternehmensbesuch im Natura-Gart-Park. Rechts Inhaber Norbert Jorek.

Tauchen ist eine der Attraktionen in Natura-Gart-Park.