
Der Kreislehrgarten in Burgsteinfurt war in der vergangenen Woche das Ziel von über 40 Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft 60+ des Unterbezirkes Steinfurt. Die Vorsitzende der AG 60+, Bärbel Rudat (Emsdetten) und der Organisator des Tages, Eckhard Roloff (Rheine) begrüßten die Mitglieder bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen und wünschten allen einen spannenden Vormittag im Kreislehrgarten.
Gartenlandschaften
Eine persönliche Führung mit vielen Informationen erfolgte durch den Leiter des Kreislehrgartens Herrn Krohme. Nach der Begrüßung verwies er auf den 100 jährigen Geburtstag des Kreislehrgartens im Jahre 2014 und gab einen Überblick über die verschiedenen Themengärten des großen Gartengeländes. Hierzu gehörte eine Vielzahl von Obstsorten sowie ein wunderschöner Ziergartenbereich. Beim Rundgang konnte man u.a. die zur Obstsorte gehörige exotische Pflanze der „Indiana Banana“ bewundern. Der Ziergartenbereich mit seinen verschiedenen Blumensorten stand in voller Blüte und war eine Augenweide. Um eine richtige Bestäubung der vielen tausend Pflanzen sorgen sich vier Bienenstöcke mit über 80.000 Honigbienen. Stolz meinte Herr Krohme, dass keine Pflanze gespritzt wird.
Arbeitsplätze
Der Betrieb „Kreislehrgarten“ hat drei Auszubildende und drei Gesellen die täglich in den Beeten für den richtigen Wuchs der Pflanzen verantwortlich sind.
Geschichte des SPD-Ortsvereins Steinfurt
Nach einer spannenden und sehr informativen 90 minütigen Besichtigung stand eine Stärkung mit Kaffee und Brötchen auf dem Programm. Der kleine Imbiss wurde in den Räumen der AWO Burgsteinfurt am Bahnhof eingenommen.
Frank Müller, Vorsitzender der SPD Steinfurt begrüßte die Anwesenden Gäste und berichtete aus der Geschichte des SPD Ortsvereins. Der heutige SPD Ortsverein Steinfurt ist ein im Jahr 2011 erfolgter Zusammenschluss der Ortsvereine Burgsteinfurt und Borghorst. Vor über 100 Jahren wurde der SPD Ortsverein Burgsteinfurt gegründet und ca. 50 Jahre später der Ortsverein Borghorst. Stolz berichtete der Vorsitzende F. Müller, dass im vergangenen Jahr ein gemeinsames Bürgerbüro im Ortsteil Borghorst eröffnet wurde.