Jeder erwartet, dass das Trinkwasser frisch und sauber aus dem Hahn fließt. „Das ist aber nicht selbstverständlich“, sagt Andreas Sievert, Kreisvorsitzender der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK). Denn Untersuchungen des NRW-Umweltamtes hätten gezeigt, dass auch im Kreis Steinfurt die Belastung des Wassers mit schädlichen Stoffen zu hoch ist.
Wie sauber und sicher ist also unser Wasser? Können wir uns ein „Weiter so“ leisten? Diesen Fragen will die SPD in einer Diskussionsrunde nachgehen. Daran teilnehmen wird auch der SPD-Landratskandidat Dr. Stefan Giebel. Er sagt: „Wasser ist unsere wichtigste Lebensgrundlage. Wir können uns ein Überschreiten der Grenzwerte nicht leisten.“
Auf dem Podium sitzen am Donnerstag, 20. August, drei Männer, die sich mit dem Thema Wasser auskennen: Ein Wissenschaftler und zwei Männer aus der „Praxis“. Zum einen Professor Dr. Franz-Bernd Frechen, Leiter des Fachgebietes Siedlungswasserwirtschaft an der Universität Kassel. Zum anderen Johann Prümers, Landwirt und Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Steinfurt, sowie Jürgen B. Schmidt, Geschäftsführer der Stadtwerke Emsdetten.
Zu dieser Veranstaltung, die um 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Stadtwerke an der Moorbrückenstraße 30 in Emsdetten stattfindet, sind alle interessierten Bürger eingeladen.
Diskussionsveranstaltung: „Unser Wasser: Sauber und sicher?“, Donnerstag, 20. August, 18 Uhr, Stadtwerke Emsdetten, Moorbrückenstraße 30, Emsdetten