Im Herbst 2014 hat die NRW-Landesregierung die Reform des Kinderbildungsgesetzes (kurz: KIBIZ) umgesetzt: Mehr Bildungschancen, mehr Bildungsgerechtigkeit, mehr Angebote – das ist das Ziel der Reform. „Nach einem Jahr ist es Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen und nachzuhaken, ob und wo der Schuh bei der KIBIZ-Reform drückt“, sagt Andreas Sievert, Kreisvorsitzender der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK).
Gemeinsam mit der Kreis-SPD lädt die SGK daher zu einem Fachgespräch ein, an dem auch der SPD-Landratskandidat Dr. Stefan Giebel teilnehmen wird. „Ein Kinderbildungsgesetz ist schließlich nur dann gut, wenn es in der Praxis taugt und die Situation vor Ort in den Einrichtungen verbessert“, betont Giebel.
Die Veranstaltung richtet sich an Erzieher, Eltern und alle Interessierten. Sie haben nach einer kurzen Einführung durch den Kinder- und jugendpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Wolfgang Jörg, reichlich Gelegenheit für Fragen und Anregungen.
Die Diskussionsrunde findet am 27. August (Donnerstag) ab 18 Uhr im Gasthaus Ruhmöller (Sinningen 40) in Saerbeck statt.