


Am 17. August 2015 wurde Elisabeth Veldhues, die Fraktionsvorsitzende der SPD im Steinfurter Kreistag, in Düsseldorf von Sozialminister Guntram Schneider vorgestellt. Sie tritt die Nachfolge von Norbert Killewald als Beauftragte der Landesregierung an.
Zu ihren neuen Aufgaben gehören die beratende Funktion bei Gesetzesvorhaben der Landesregierung, der Austausch und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren der Behindertenpolitik, die Entwicklung von Vorschlägen zur Umsetzung einer inklusiven Gesellschaft sowie die Information der Öffentlichkeit über behindertenpolitische Entwicklungen in Nordrhein-Westfalen.
Besonders wichtig ist Elisabeth Veldhues der Dialog mit den Betroffenen und ihren Familien. Als Schwerpunkt ihrer Arbeit nennt sie die Beschäftigung junger Schulabgänger mit Förderbedarf auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Frühzeitig müssten deren Fähigkeiten und Stärken ermittelt werden. „Wir müssen den Automatismus durchbrechen und jungen Menschen helfen, verlässliche Alternativen zur Beschäftigung in einer beschützten Werkstatt zu finden!“ so Veldhues im Interview zu ihrer Amtseinführung.
Als Ehrengäste konnte er die Bundesbeauftragte Verena Bentele, die stellvertretende Ministerpräsidentin Silvia Löhrmann, viele Abgeordnete und die verschiedenen Staatssekretäre sowie die Spitzen der unterschiedlichsten Behörden, Kammern, Selbsthilfegruppen und Verbände begrüßen.
Auf Einladung von Minister Schneider nahmen aus dem Kreis Steinfurt auch Achim Tangelder Stellvertretender Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv SPD undKreistagsmitglied Gitta Martin an der Feierstunde in Düsseldorf teil.
Elisabeth Veldhues freute sich über das große Interesse und wertete die hohe Teilnehmerzahl als Zeichen der Bereitschaft, sich einzubringen und mitzugestalten bei dem gemeinsamen Ziel, Teilhabe für alle zu schaffen.
Die SPD im Kreis Steinfurt wünscht Elisabeth Veldhues viel Erfolg für die neue Aufgabe!