Sorgen, Sachlichkeit und sozialdemokratische Werte

Viele Sorgen, große Sachlichkeit und die eindringliche Forderung, sich sozialdemokratischer Grundwerte zu erinnern und nach ihnen zu handeln: Das prägte jetzt eine Diskussion der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus zum Thema Flüchtlingszustrom und Integration.

Bärbel Rudat, Kreisvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft, hatte zu dieser Diskussion den Landtagsabgeordneten Frank Sundermann (Westerkappeln) und Angelika Kordfelder, bis zum letzten Herbst viele Jahre Bürgermeisterin von Rheine, eingeladen. In der gut besuchten Veranstaltung wurde schnell deutlich, dass die SPD-Senioren im Kreis Steinfurt eine große Vielfalt an Meinungen zu diesem Thema haben – so, wie das in der Bevölkerung auch ist.
Betont und gelobt wurde die nach wie große Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung. „Für ehrenamtlichen Flüchtlings- und Integrationshelfer ist die Belastungsgrenze allerdings erreicht, sie brauchen dringend professionelle Hilfe“, hieß es.

Zweifel und Ängste
Natürlich diskutierten die Teilnehmer auch die Frage, ob Deutschland in der Lage ist, noch mehr Schutz suchende Menschen aufzunehmen. Daran wurden Zweifel geäußert. Zudem wiesen die SPD-Senioren darauf hin, dass der weiter anhaltende Zustrom von Flüchtlingen in der Bevölkerung Ängste auslöse, auch wegen der großen kulturellen Unterschiede.

Angelika Kordfelder und Frank Sundermann stellten in ihren Antworten vor allem drei Aspekte heraus: So müssten die Städte und Gemeinden genügend finanzielle Mittel erhalten, um die Herausforderungen zu meistern. Zudem müsse die Registrierung der ankommenden Menschen schnellstens verbessert werden. „Außerdem“, so die beiden SPD-Politiker, „ist ein bundesweiter Datenabgleich unverzichtbar.“

Großer Beifall
Einig war man sich, dass das schnelle Erlernen der deutschen Sprache unabdingbar für die Integration ist und im Alltag Brücken überwinden kann. Das unterstrich auch der Beitrag einer Teilnehmerin, die in der Flüchtlingshilfe in Tecklenburg aktiv ist. Sie berichtete vom großen Willen der Flüchtlinge, die deutsche Sprache schnell zu lernen und von der großen Dankbarkeit für die ihnen entgegengebracht Hilfe. Besonders großen Beifall gab es, als sie mahnte, sich in der ganzen Diskussion sozialdemokratischer Werte – wie Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität– zu erinnern und nach ihnen zu handeln.

Bärbel Rudat kündigte an, dass die SPD-Senioren im Kreis Steinfurt am Thema Flüchtlingszustrom und Integration „dranbleiben“ werden. Zur Jahresmitte soll eine weitere Versammlung stattfinden, um dann zu sehen, wie sich die Dinge bis dahin entwickelt haben.

Auf dem Foto: Zu Gast bei den SPD-Kreissenioren: Rheines frühere Bürgermeisterin Angelika Kordfelder und der Landtagsabgeordnete Frank Sundermann. Beide SPD-Politiker stellten sich den vielen Fragen und Wortbeiträgen mit Fachwissen und Sachlichkeit.