
Noch mehr Mut und Hartnäckigkeit müssen Frauen zeigen, um auf dem Weg zur Gleichberechtigung voranzukommen. Das ist die Botschaft der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) im Kreis Steinfurt zum Internationalen Frauentag (8. März).
Die AsF hatte aus Anlass des Weltfrauentages zu einem kreisweiten Frauenfrühstück nach Ibbenbüren eingeladen. Das Cafe Samocca, ein integrativer Betrieb für Mitarbeiter mit und ohne körperliche Einschränkung, war dabei mit 40 Frauen sehr gut besucht.
Die AsF-Kreisvorsitzende Sonja von Gostomski sagte, auch heute sei eine vollständige Gleichberechtigung von Mann und Frau noch nicht erreicht. Das bestätigte Gastrednerin Gerda Kieninger, Landtagsabgeordnete und langjährige frauenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, nachdrücklich. Sie verwies auf eine immer noch geltende Lohnungleichheit in durchschnittlicher Höhe von 21 Prozent.
Immer noch deutlich schlechter bezahlt.
Auch zum Schwerpunktthema der AsF in diesem Jahr, der Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt, bezog Kieninger klar Position: „Frauen arbeiten oft in schlecht bezahlten sozialen Berufen, während die Männer in der Regel mehr Gehalt bekommen. Daher stellt sich die Frage gar nicht, wer nach der Geburt eines Kindes zu Hause bleibt und sich um die Erziehung kümmert.“ Ebenso steckten Frauen beruflich häufig zurück, wenn Angehörige gepflegt werden müssten.
In der freien Wirtschaft, in der Politik, aber auch in Ehrenämtern würden wichtige Posten vielfach immer noch mit Männern besetzt. Kieninger forderte bessere Zugangsbedingungen für Frauen. Auch die Bezahlung müsse endlich angeglichen würden. Und: „Frauen müssen auch Mut haben, sie müssen sich mehr trauen, solche Positionen anzustreben.“
Die Frauen beim AsF-Frühstück waren sich einig, dass es noch einige „dicke Bretter“ zu bohren gibt, damit Gleichberechtigung nicht nur Thema bleibt, sondern auch umgesetzt und im Alltag gelebt wird.
Foto: AsF-Vorsitzende Sonja von Gostomski (links) und Gerda Kieninger, langjährige frauenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion.