Jürgen Coße wird Nachfolger von Peer Steinbrück im Bundestag

Jürgen Coße, Vorsitzender der SPD im Kreis Steinfurt, rückt als Abgeordneter in den Bundestag nach. Der 46-Jährige übernimmt das Mandat von Peer Steinbrück, 2013 Kanzlerkandidat der SPD, davor Finanzminister in der Großen Koalition und von 2002 bis 2005 NRW-Ministerpräsident. Coße, der auch stellvertretender Landrat des Kreises Steinfurt ist, wird seine neue Aufgabe im Bundestag in Berlin ab Ende September antreten.

Das teilten Coßes Stellvertreter im Kreisvorstand der SPD, der Tecklenburger Bürgermeister Stefan Streit und die Ibbenbürenerin Elisabeth Schrameyer, gemeinsam mit dem Schatzmeister der Kreis-SPD, Björn Schilling (Lengerich) am Freitag mit. „Wir freuen uns sehr, dass mit Jürgen Coße unser Spitzenmann aus dem Kreis Steinfurt nach Berlin geht.“ Bei der Bundestagswahl 2013 war Coße bereits als Bundestagskandidat für die SPD im Wahlkreis Steinfurt III angetreten, unterlag im Kampf um das Direkt-Mandat jedoch der CDU-Kandidatin. Die gute Arbeit des gebürtigen Neuenkircheners, der sich seit 1986 auf vielen Feldern für die SPD engagiert und gemeinsam mit der Fraktionsvorsitzenden Elisabeth Veldhues das „Gesicht der Partei“ im Kreis Steinfurt ist, stand auf der nordrhein-westfälischen Bundestags-Nachrückerliste. Jetzt, mit dem Rückzug des Nordrhein-Westfalen Peer Steinbrück, war Coße an der Reihe. „Das hat er sich durch seinen unermüdlichen Einsatz für die SPD mehr als verdient“, sagte Stefan Streit.

Coße soll auch bei der kommenden Bundestagswahl im September 2017 als Kandidat der SPD in diesem Wahlkreis antreten, sofern er den innerparteilichen Nominierungsprozess im kommenden Herbst für sich entscheidet.

Jürgen Coße selbst zeigte sich sehr erfreut über sein Nachrücken in den Bundestag, blieb aber bescheiden: „Ich habe großen Respekt vor dieser Aufgabe. Was nach 2017 wird, spielt erst einmal keine Rolle. Für mich zählt jetzt nur, einen guten Job zu machen und für die Politik der SPD mit all meinen Kräften zu kämpfen.“

Unabhängig vom neuen Mandat im Bundestag wird Coße Vorsitzender der SPD im Kreis Steinfurt und auch stellvertretender Landrat bleiben. Hierbei handelt es sich um ehrenamtliche Tätigkeiten.