
Die SPD im Kreis Steinfurt hat im politischen Bemühen um bessere Lebensbedingungen für behinderte Menschen einen weiteren wichtigen Schritt getan. Sie hat jetzt eine eigene Arbeitsgemeinschaft (AG) gegründet, die sich die Themen Teilhabe, Inklusion, Selbstbestimmung und Barrierefreiheit ins Aufgabenheft geschrieben hat.
Es ist die erste SPD-Arbeitsgemeinschaft dieser Art in der Region Westliches Westfalen und im ländlichen Raum von NRW überhaupt. Bisher gibt es vergleichbare Gruppen nur in Bonn, Mönchengladbach und Solingen. Zum Vorsitzenden der neuen AG „Selbst Aktiv“ wählten die Mitglieder in der Gründungsversammlung in Saerbeck Achim Tangelder (Mettingen). Auf Landes- und Bundesebene ist Tangelder auf diesem Betätigungsfeld seit 2015 bereits stellvertretender Vorsitzender von „Selbst Aktiv“.
Tangelder, der selbst an einer Muskelerkrankung leidet und auf den Rollstuhl angewiesen ist, sagte, wichtiges Ziel der Arbeitsgemeinschaft sei es, gute Rahmenbedingungen für die Teilhabe von behinderten Menschen am gesellschaftlichen Leben zu schaffen. Der Weg dahin sei lang. Man müsse von der heutigen Fürsorge weg- zu einer echten Beteiligung hinkommen. Auch dürfe es keine Einspar-Effekte zu Lasten von Betroffenen geben. „Darauf wollen wir in der aktuellen Debatte um das Bundesteilhabegesetz besonders achten.“
Behinderung darf nicht arm machen
Wie zahlreiche Verbände, darunter der Deutsche Behindertenrat oder auch der Paritätische Wohlfahrtsverband, ist auch für die SPD der so genannte Selbstbehalt ein wichtiger Aspekt in der Gesetzesdebatte: „Behinderung darf nicht arm machen. Einkommen und Vermögen von Familien und Ehepartnern sollten bei der Gewährung von Leistungen für behinderte Menschen nicht mehr wie bislang mit herangezogen werden“, so Tangelder.
Weitere Bereiche, denen sich die AG „Selbst Aktiv“ mit Nachdruck widmen will, sind die Förderung der Inklusion in der Mobilität, ferner der Abbau von Barrieren, der Einsatz für gute Wohnformen sowie die Förderung der schulischen Inklusion. Ein wichtiges Projekt für die nähere Zukunft sei es, den öffentlichen Raum im Kreis Steinfurt zu begehen und auf Barrieren aufmerksam zu machen, kündigte Tangelder an.
Foto: Die SPD hat jetzt eine Arbeitsgemeinschaft „Selbst Aktiv“ gegründet. Sie will sich für bessere Lebensbedingungen von behinderten Menschen einsetzen. Vorsitzender ist der Mettinger Achim Tangelder (im Rollstuhl). Dem Vorstand gehören außerdem Jürgen Gries, Ruth Gering, Ruth zur Heide, Eckard Roloff und Uwe Wiggermann an.