
Ständig wird über die Europäische Union gemeckert: Unfähig und uneinig in Krisen, dazu bürokratisch, bevormundend, behäbig. „Solche Pauschalurteile hat Europa nicht verdient“, meint die SPD im Kreis Steinfurt. Deshalb will sie jetzt in Straßengesprächen mit Bürgern für den europäischen Gedanken werben. Am Samstag geht es damit in Rheine los.
„Die Europäische Union hat viele Vorteile“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung verschiedener Arbeitsgemeinschaften der Kreis-SPD. Arbeits-und Studienmöglichkeiten, Freizügigkeit innerhalb der Union, die Sicherung des Friedens – das sind nur einige der „guten Seiten“, über die es zu reden gilt, so die SPD. In den Gesprächen sollen aber auch die Sorgen und Ängste der Bürger im Hinblick auf Europa aufgegriffen werden.
Am Samstag, 27. August, lädt die SPD im Kreis Steinfurt alle Bürger ein, in solchen Straßengesprächen mit ihr über Europa zu diskutieren. Von 10 bis 15 Uhr hat sie dazu einen Informationsstand in der Fußgängerzone aufgebaut. Er steht in der Herrenschreiberstraße/Ecke Emsstraße, gegenüber dem „Extrablatt“. Gesprächspartner für die Bürger sind einige Europa-Experten der SPD: So steht die Europaabgeordnete Gabriele Preuß (Gelsenkirchen) Rede und Antwort, ferner ist Andrea Arcais (Münster), Leiter des Arbeitskreises Europa der NRW-SPD, vor Ort. Auch die Bundestagsabgeordnete Ingrid Arndt-Brauer und Reinhold Hemker von der Arbeitsgemeinschaft 60plus sind anwesend.