SPD will verlorenes Vertrauen zurückgewinnen

Der Satz von Willy Brandt hat das Land gründlich verändert: „Mehr Demokratie wagen“, war Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre das sozialdemokratische Motto und es läutete die erfolgreichste Ära der SPD ein. Diese Zeiten sind lange vorbei – aber nicht vergessen. Jetzt, nach der Agenda 2010, nach verlorenen Wahlen und einem Sinkflug in den Umfragen, besinnt sich die Partei auf Willy Brandt zurück. „Mehr Sozialdemokratie wagen“, ist daher auch der Titel für eine Diskussionsveranstaltung, zu der die Kreis-SPD jetzt alle Bürger einlädt.

Wohin geht es für die SPD? „Wir müssen nichts vormachen, wir haben Vertrauen verspielt und es ist schwer, dieses Vertrauen zurückzugewinnen“, sagen Jürgen Coße, Vorsitzender der SPD im Kreis Steinfurt, und Veronika Nolte, SPD-Kreisgeschäftsführerin. Was aber ist zu tun, dass die Menschen wieder Vertrauen zur SPD haben?

Der Weg dorthin führt vor allem über die Gerechtigkeitsfrage: „Deutschland ist ein reiches Land. Aber wie gerecht geht es bei uns zu? Hat die SPD bislang die falschen Antworten auf die vorhandenen Probleme gegeben“, fragen Coße und Nolte.

Darüber soll am Mittwoch, 31. August, in Rheine gesprochen werden. Um 18 Uhr beginnt im Tat-Zentrum (Hovesaatstraße 6) eine Diskussionsveranstaltung. Zu Gast ist an diesem Abend Hilde Mattheis, SPD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des SPD-Forums „Demokratische Linke 21“.

Mit ihr soll unter anderem über Regulierung der Finanzmärkte sowie die weitere Demokratisierung in Wirtschaft und Gesellschaft debattiert werden. Auch eine Verbesserung des Wohlfahrtsstaates soll Thema sein, Stichworte sind hier die Bürger- und Erwerbstätigenversicherung sowie eine Stabilisierung des Rentenniveaus über 50 Prozent.

Weitere Aspekte der Diskussion sind eine Stärkung der sozialen Dienste, genossenschaftliche Organisationsformen und das Recht auf Teilzeit- und Telearbeit. Schließlich soll an diesem Abend auch über die Verteilung von Arm und Reich in der Welt und – damit eng verbunden – auch über eine humane Flüchtlingspolitik gesprochen werden.

Alle interessierten Bürger sind zu dieser Veranstaltung eingeladen. Um Anmeldung unter 05971 57766 oder UB-steinfurt@nullspd.de wird gebeten.

„Quo vadis, SPD? Mehr Sozialdemokratie wagen.“ Diskussionsveranstaltung mit Hilde Mattheis, SPD-MdB; Mittwoch, 31. August, 18 bis 20 Uhr, Tat-Zentrum, Hovesaatstraße 6, Rheine