
Mit einer Kombi-Karte will die SPD mehr Besucher in Museen im Kreis Steinfurt locken. Entsprechende Planungen stellte die Partei jetzt vor.
Ob es um Bilder Heinrich Neuy‘s oder Otto Moderson‘s geht, um historische Traktoren, um die Geschichte der Eisenbahn in unserer Region oder um das alte Handwerk der Wannenmacherei – im Kreis Steinfurt gibt es viele Museen, die einen Besuch lohnen. Um die Attraktivität der Museen noch zu steigern, regt die SPD nun eine gemeinsame Eintrittskarte an, die im gesamten Kreisgebiet gültig ist und den Käufern verbilligten Zutritt verschafft. „Zum Preis von einer Karte könnten fünf Museen besucht werden. Welche, kann der Besucher dann selbst auswählen“, erläutert Anne Rottmann, Sprecherin des kulturpolitischen Arbeitskreises in der SPD-Fraktion.
Die Kreisverwaltung soll nach den Vorstellungen der SPD eine Liste mit Museen zusammenstellen, die für das frei wählbare Fünfer-Kombi-Ticket in Frage kommen. „Alle Museen im Kreis können einen Besucherzuwachs gut gebrauchen“, begründet Rottmann die SPD-Initiative.
Mehr Öffentlichkeit herstellen: Das ist auch das Ziel einer weiteren kulturpolitischen Initiative der SPD für 2016. Es geht um die Exponate des Kreis-Projektes „Kunst in der Region“. Bisher sind die Arbeiten der Künstler nur an den Wänden im Steinfurter Kreishaus zu sehen. „Wesentlich mehr Betrachter könnte man mit einer Wanderausstellung, die durch den Kreis Steinfurt läuft, erreichen“, sagt Rottmann. Es sei zu schade, wenn die Kunstprojekte von einer größeren Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt bleiben.