Von dicken Brettern und dem langen Weg zur Gleichberechtigung

Am vergangenen Sonntag hatten die SPD-Frauen im Kreis Steinfurt im Zuge des internationalen Frauentags eingeladen zum Frühstück in das Bistro „Beltman’s“, direkt beim Designer Outlet in Ochtrup. Dieser Einladung folgten gut dreißig Gäste, darunter neben den Kandidatinnen für Landtag und Bundestag auch mehrere interessierte Männer. Neben einem reichhaltigen Frühstücksbuffet gab es einen Überblick zum Thema „Frauenwahlrecht“, gehalten von dem angehenden Juristen Oliver Janke aus Hörstel.

Gerade im Jahr von Landtagswahl in NRW sowie der Bundestagswahl war es den SPD-Frauen rund um die Kreisvorsitzende Sonja von Gostomski ein Anliegen, dieses Thema in den Fokus zu rücken. Oliver Janke verstand es, in einem kurzweiligen Vortrag zunächst die Entwicklungen hin zum Frauenwahlrecht in verschiedenen Ländern (z.B. USA, Großbritannien, Schweiz und Österreich) aufzuzeigen. So beschrieb er, dass beispielsweise Australien der erste moderne Staat war, in dem das Frauenwahlrecht eingeführt wurde, wohingegen dies in der Schweiz erst im Jahre 1971 passierte (im Kanton Appenzell sogar erst in 1991). In Ländern wie Saudi-Arabien gibt es bis heute kein Recht für Frauen zu wählen. Der Referent zeigte auf, wie viele Bemühungen und Standfestigkeit es seitens der Frauen bedurfte, sich das allgemeine Wahlrecht zu erstreiten. Auch die Möglichkeit, selbst für ein politisches Amt zu kandidieren, wurde den Frauen erst nach langem Ringen ermöglicht.

Insofern zeigten sowohl der Vortrag als auch die daran anschließende Diskussionsrunde, dass zwar schon einiges auf dem Weg zur Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen erreicht ist, aber dass dies einen langen Atem und ein großes Durchhaltevermögen der Frauen bedurfte, welche sich aktiv dafür eingesetzt haben. Daher sollte das Frauenwahlrecht auch heute noch wertgeschätzt werden, weil es nicht immer eine Selbstverständlichkeit gewesen ist, dass Frauen aktiv und passiv an der Wahl zu den Parlamenten teilnehmen konnten.

Passend zum Thema noch ein Ausflugstipp: Am Samstag, den 1. April, bieten die SPD-Frauen einen ganztägigen Ausflug zur Ausstellung „Ich bin eine Kämpferin“ von Niki de Saint Phalle im Dortmunder U an. Informationen zur Fahrt gibt es bei der Vorsitzenden der SPD-Frauen im Kreis Steinfurt, Sonja von Gostomski, unter Tel. 0176/52199234 bzw. Sonja@nullvongostomski.de.

Auf dem Foto (v.l.): Ingid Arndt-Brauer (MdB), Sonja von Gostomski (Vorsitzende SPD-Frauen), Oliver Janke (Referent), Ulrike Reifig (Landtagskandidatin Steinfurt I), Elisabeth Veldhues (Landtagskandidatin Steinfurt II).