Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

AG 60+

Zu einer grenzüberschreitenden Vorstandssitzung der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus trafen sich jetzt Vorstandsmitglieder aus dem Kreis Steinfurt und dem Raum Osnabrück in der SPD-Geschäftsstelle an der Poststraße in Rheine. Hier waren nicht nur der stellv. Bundesvorsitzende der AG60plus Reinhold Hemker (re.), der den Kontakt zu den niedersächsischen Genossinnen und Genossen geknüpft hat, zu Gast, sondern auch die neue SPD-Geschäftsführerin Katharina Biegi (li.) und die Bundestagsabgeordnete Ingrid Arndt-Brauer (Mi.)

Unter Leitung des Vorsitzenden Horst-Dieter Knüppels (4.v.li.hi.R.) tauschte man sich rege über die Arbeit, Beschlüsse, Bildungsmaßnahmen und Termine der AG60plus aus. Aktuelles Thema war natürlich der Bundestagswahlkampf. Wie auch bei den vergangenen Wahlkämpfen, sagten die Genossinnen und Genossen ihrer Abgeordneten die volle Unterstützung zu.

Henry Joelifier, AG 60plus-Vors. im Osnabrücker Land, ließ es sich nicht nehmen, Arndt-Brauer das Wahrzeichen der AG 60Plus zu präsentieren. Das Original ist über zwei Meter groß und begleitet die Sozialdemokraten an die Wahlkampfstände.