Kreistagsfraktion wählt neuen Vorsitzenden / Verjüngungsprozess eingeläutet
— Die SPD im Steinfurter Kreistag hat einen neuen Vorsitzenden: Jürgen Coße führt jetzt die 20-köpfige Fraktion an. Der 48-jährige Neuenkirchener tritt die Nachfolge von Elisabeth Veldhues (68) an. Coße wurde ohne Gegenkandidaten einstimmig gewählt.
„Ich möchte diese verantwortungsvolle Aufgabe jetzt gerne in jüngere Hände legen“, sagte Veldhues am Freitagabend bei den Wahlen zum SPD-Fraktionsvorstand. Sie stand seit 2009 an der Spitze. Die Wahlen wurden, wie geplant, termingerecht zur Hälfte der Kreis-Legislaturperiode durchgeführt.
Das Gesicht der SPD im Kreis Steinfurt
Der große Applaus der Fraktionsmitglieder galt zunächst Elisabeth Veldhues. Der Beifall war Ausdruck von Anerkennung und Dank für die Rheinenserin, die nicht nur als Kreistagsmitglied, sondern in vielen weiteren Funktionen über Jahrzehnte das „Gesicht der SPD im Kreis Steinfurt“ war.
Unter anderem saß sie für die Sozialdemokraten im Landtag von Düsseldorf, in der letzten Regierung von Hannelore Kraft war sie Behinderten-Beauftragte. Im Landschaftsverband sowie in zahlreichen Gremien und Ausschüssen vertrat sie die Partei. Hinzu kommen unzählbar viele Termine und Veranstaltungen, auf denen Veldhues mit Bürgern aus dem Kreis Steinfurt das Gespräch suchte. „Das war mir immer besonders wichtig, ich wollte der SPD Gesicht und Worte geben“, betonte Veldhues.
Großer politischer Instinkt
„Du hast Dich um die SPD in hervorragender Weise verdient gemacht“, sagte ihr Nachfolger Jürgen Coße. Dank der großen Erfahrung und Kenntnisse von Veldhues und dank ihres „politischen Instinktes“ habe die SPD im Kreis Steinfurt viele Dinge umsetzen und auf den Weg bringen können. „Vor allem, wenn es um Gerechtigkeit und Gesundheit ging, bist Du immer vorneweg gegangen“, so Coße.
Schlagkraft der SPD stärken
Coße, der ebenfalls viel Beifall erhielt, dankte für den großen Vertrauensbeweis, der ihm mit der Wahl zum neuen Vorsitzenden entgegengebracht werde. Er trete das Amt aus voller Überzeugung und mit großem Kampfeswillen an. Coße unterstrich, er setze auf die große Geschlossenheit der SPD-Fraktion, um die politische Schlagkraft für sozialdemokratische Politik im Kreistag weiter zu stärken.
Bei den weiteren Wahlen zum Vorstand, die alle einstimmig erfolgten, wurden Martina Kamphues (Westerkappeln) und Peter Middendorf (Mettingen) als stellvertretende Fraktionsvorsitzende sowie Matthias Himmelreich (Lienen) als Kassierer bestätigt. Der neue Referent für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist ein weiteres Indiz für den Verjüngungsprozess, den die SPD jetzt eingeläutet hat: Gewählt wurde der erst 22-jährige Fabian Löcken aus Neuenkirchen.