Unter dem Titel „Gespräch zwischen den Generationen“ hatte die SPD im Kreis Steinfurt eine Diskussion zwischen der ehemaligen Staatsministerin Angelica Schwall-Düren und dem Juso-Kreisvorsitzenden Justus Strothmann organisiert. Als Vertreterinnen und Vertreter ihrer Generation sollten die beiden Gäste, die 49 Jahre Altersunterschied trennten, über Themen wie die Zukunft Europas aber auch die Zukunft der SPD diskutieren. Das Publikum wurde mit der sogenannten „Fishbowl“-Methode aktiv in die Veranstaltung eingebunden und alle Anwesenden konnten ihre Positionen einbringen. So sprach sich beispielsweise in einer interaktiven Umfrage während der Veranstaltung die Mehrheit der anwesenden Mitglieder für die Vereinigten Staaten von Europa und eine gemeinsame europäische Armee aus.
Nach mehr als zwei Stunden angeregter Diskussion war für den SPD-Kreisvorsitzenden Jürgen Coße, der die Veranstaltung moderierte, das Fazit klar: „Die Haltung zur Zukunft Europas ist in der SPD keine Frage der Generation, sondern der Einstellung. Die SPD war schon immer eine Partei, die in hohem Maße für europäische Integration und Ausgleich gestanden hat. Auch wenn Europa momentan durch den Brexit und den Rechtsruck in einigen Ländern der Europäischen Union auf eine harte Probe gestellt wird, sind wir der Meinung, dass wir Probleme in Europa immer besser gemeinsam lösen können und Annäherung immer besser als Spaltung ist.“