Kreis-SPD beschäftigt sich mit Betreuung und Versorgung älterer Menschen

Die SPD-Kreistagsfraktion mit ihrer sozialpolitischen Sprecherin, Elisabeth Veldhues, setzt sich für eine gute Versorgung älterer Menschen ein.

Die SPD-Kreistagsfraktion beschäftigt sich zurzeit intensiv mit der Betreuung und Versorgung älterer Menschen. Neben den stationären Angeboten sollen Alternativen entwickelt werden. Hierzu hätten einige Träger gute Vorschläge konzipiert und auch bereits umgesetzt. Ziel der Sozialdemokraten ist es, älteren Menschen ein eigenständiges Wohnen, auch bei Hilfebedarf, zu ermöglichen.

 

Diskutiert haben die Kommunalpolitiker auch über die Überlegungen des Landes zur Neustrukturierung der stationären psychiatrischen Versorgung. „Hier befürworten wir die Idee, eine ortsnahe Versorgung zu schaffen. Für richtig halten wir es auch, dass die Anbieter an jedem Standort alle drei Fachbereiche – also Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie – anbieten sollen. Wir fragen uns nur, wie das bei 30 oder sogar nur 20 Betten praktisch umgesetzt werden soll. Auch dürfen große Anbieter, wie etwa die Fachklinik in Lengerich mit 60 Betten in Rheine und mehreren Tageskliniken im Kreis Steinfurt, nicht einseitig zugunsten weitaus kleinerer Abteilungen zur Disposition gestellt werden“, fasst Elisabeth Veldhues, sozialpolitische Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion, den Standpunkt zusammen. Hier wolle man den Verantwortlichen auf den Zahn fühlen und im Fachausschuss nachhaken. Am Ende müsse das Ziel sein, älteren Menschen ein eigenständiges Wohnen auch bei Hilfebedarf zu ermöglichen und gleichzeitig ein differenziertes und qualitativ hochwertiges Behandlungsangebot zu gewährleisten.