„Auf Erfahrungen verdienter Persönlichkeiten aufbauen, um in der Zukunft kluge Entscheidungen treffen zu können.“ Unter diesem Motto stand das Ehemaligentreffen der SPD-Kreistagsfraktion, bei dem sich frühere Mitglieder des Kreistages mit den aktuellen Mandatsträgern austauschen konnten.
Ganz im Sinne der anstehenden Europawahlen wurde der Vormittag europäisch gestaltet. Als besonderer Gast konnte eine Delegation aus der Region Telsiai in Litauen begrüßt werden. Hier besteht eine Partnerschaft des Kreises Steinfurt. Der fünfköpfige Chor gab dem Empfang im Saltenhof in Hörstel mit unterschiedlichen Liedern aus ganz Europa einen wunderbaren Rahmen mit europäischem Flair.
Mit von der Partie war auch der Hörsteler Bürgermeister David Ostholthoff, der sein Grußwort kurzhielt, um die knurrenden Mägen nicht weiter auf die Folter zu spannen. Bei reichhaltigem Frühstück und Gesang sprachen die ehemaligen und aktuellen Politiker über vergangene Erfahrungen, gemeinsame Anekdoten und künftige Herausforderungen. „Nur wer sich immer wieder mit Geschichte auseinandersetzt kann gute Schlussfolgerungen für die Zukunft ziehen. Die Zukunft zu gestalten ist seit jeher die Aufgabe der SPD. Wir sind daher dankbar, auf den großen Sachverstand unserer früheren Kollegiinnen und Kollegen zurückgreifen zu können“, zeigte sich Fraktionsvorsitzender Jürgen Coße abschließend zufrieden. Er kündigte an, diesen Empfang fortan in jedem Jahr zu veranstalten.