„Wir müssen dafür sorgen, dass möglichst viele Menschen am 26. Mai wählen gehen und Europa stärken.“ Das war der gemeinsame Tenor des Austauschs der Kreis-SPD mit dem Steinfurter Kreisverband der Europa-Union e.V. Die Europa-Union Deutschlands ist eine überparteiliche und unabhängige Organisation, die sich mit ihren rund 17.000 Mitgliedern für die europäische Integration und Verständigung der Völker einsetzt. Mit circa 30.000 jungen Menschen in 30 europäischen Ländern steht ihr mit den Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) zudem eine schlagkräftige Jugendorganisation zur Seite.
Im Gespräch stand die Kreisvorsitzende Dr. Angelika Kordfelder den SPD-Kreistagsabgeordneten nun Rede und Antwort. Themen waren die anstehende Europawahl sowie die Arbeit der Europa-Union. Kordfelder berichtete über zahlreiche Initiativen wie „Europa am Küchentisch“ und „Aufwachen. Europa machen.“ Diese sollen den Menschen im Kreis Steinfurt die positiven Auswirkungen der EU näherbringen.
Einigkeit bestand darin, dass die Europäische Union längst nicht mehr nur Frieden und fehlende Binnengrenzen garantiert, sondern vor allem die Antwort auf viele wichtige Zukunftsfragen ist. „Umwelt, Migration, soziale, innere und wirtschaftliche Sicherheit, außenpolitisches Gewicht gegenüber China, Russland oder den USA – nichts davon werden wir in den kommenden Jahrzehnten als Deutsche alleine erreichen können. Auf all diese Fragen ist Europa die Antwort“, wirbt SPD-Chef Jürgen Coße für die praktischen Vorteile der Europäischen Union. Auch ein Lob für die Arbeit der Europa-Union hatte er parat: „Ich glaube, dass wir vielmehr über die Vorteile der EU reden müssen. Dazu leistet die Europa-Union, in Steinfurt wie in ganz Deutschland, einen wichtigen Beitrag“, so Coße abschließend.