Am 29.06.2019 führte die SPD im Kreis Steinfurt eine Infoveranstaltung am Heiligen Meer in Recke durch. Die Teilnehmer trafen sich an den Räumen des LWL-Museum für Naturkunde und wurden von den Organisatoren Wilfried Wiefermann und Martina Kamphues bei strahlendem Sonnenschein begrüßt.
Der erste Teil der Veranstaltung startete mit Informationen zur Naturkunde. Hier konnte Herr Rainer Seidl einen Einblick vermitteln.
Zuerst konnten die Teilnehmer die Räumlichkeiten des LWL besichtigen, die neben einem „Klassenzimmer“ auch die Möglichkeit zur Übernachtung bieten. Wie uns Herr Seidl berichtete sind diese Räumlichkeiten sehr beliebt und deshalb über einen sehr langen Zeitraum bereits reserviert. Hier wurde uns erläutert wie es zum größten Binnensee im Tecklenburger Land kam. Auslöser ist die geologische Besonderheit des Untergrundes dieses Gebietes und damit verbunden die Bildung von zahlreichen Erdfallseen. Interessant ist auch das durch den unterschiedlichen Zeitpunkt, der Entstehung der Erdfallseen, dies für die Forscher eine Zeitreise auf engstem Raum ermöglicht. Nach dieser Fülle an Informationen ging es dann an das Heilige Meer, damit die Praxis nicht zu kurz kommt. Bei einem Rundgang durch das Naturschutzgebiet Heiliges Meer wurden uns verschieden Pflanzen gezeigt und deren Bedeutung erklärt. Am Ende des Rundgangs wartet im Schatten eine Erfrischung für die Teilnehmer.
Nun startete der zweite Teil. Herr Gregor Overmeyer (Bioland-Landwirt) erklärte uns seinen Weg vom Landwirt zum Bioland-Landwirt und konnte ebenfalls sehr viele Informationen vermitteln. Abschluss war dann eine intensive Diskussion aller Teilnehmer über die Themen Naturschutz und nachhaltige Landwirtschaft.
Der Dank galt den Organisatoren für diesen kurzweiligen Vormittag und die Bitte solche Veranstaltungen weiter durchzuführen. Für den Erfolg haben Herr Rainer Seidl und Herr Gregor Overmeyer einen wichtigen Beitrag geleistet.