Berlin. Der Deutsche Bundestags öffnet am 8. September 2019 von 9 bis 19 Uhr seine Türen zum 15. Tag der Ein- und Ausblicke. „Seien Sie Gast und informieren sich über die Arbeitsweise des Parlaments, seiner Ausschüsse und der Fraktionen, den Alltag der Abgeordneten und der Bundestagsverwaltung“, lädt die SPD-Bundestagsabgeordnete Ingrid Arndt-Brauer Bürgerinnen und Bürger nach Berlin ein.
Die Gäste erwartet ein vielfältiges Programm. So kann man sich mit den zuständigen Abgeordneten und Mitarbeitern treffen und bei abwechslungsreichen Interaktionen und multimedialen Präsentationen die Spannbreite der parlamentarischen Arbeit entdecken. Das Reichstagsgebäude kann besichtigt und ein Blick in den Plenarsaal geworfen werden. Auch die moderne Architektur und Atmosphäre des Paul-Löbe- Hauses und des Marie-Elisabeth-Lüders-Hause kann man auf sich wirken lassen. Zum Innehalten laden verschiedene Musikcafés ein. Für kleine Gäste steht ein spannender Kinderbereich zur Verfügung.
Auch die SPD-Bundestagsfraktion bietet ein spannenden Rahmenprogramm mit Reaktionswand, Daumenkino-Fotoautomat, Kinderschminken, Glücksrad, Kaffee-Bar und alkoholfreien Cocktails. „Kommen Sie mit uns ins Gespräch. Ihre Meinung und Ihre Fragen interessieren uns!“, so Arndt-Brauer, die sich auf anregende Gespräche freut.