Kreis Steinfurt/Kreis Borken. Zum 3. Mal verleiht der Verein zur Förderung der Frauenpolitik in Deutschland e.V. den „Gender Award – Kommune mit Zukunft 2019“. Mit dieser Auszeichnung möchte die Bundesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten mit Unterstützung des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) kreative und erfolgreiche Frauen- und Gleichstellungspolitik in Kommunen ehren und damit das besondere Engagement für Gleichstellungsarbeit vor Ort mehr als bisher in den Fokus der Öffentlichkeit rücken.
Der Wettbewerb richtet sich an alle Kommunen in Deutschland, die innovative Projekte, Maßnahmen und Aktivitäten im Interesse der Gleichstellung von Frauen und Männern initiiert haben und dauerhaft strategisch umsetzen. Besondere Leistungen in den folgenden Bereichen sind gemeint: kommunales Handeln, orientiert an gleichstellungs-politischen Fragestellungen, besondere Strategien, die die Verwaltung entwickelt, um den Gedanken der Gleichstellung von Frauen und Männern umfassend in der Öffentlichkeit zu verankern und Maßnahmen, Projekte und Aktivitäten, die der Gleichstellung dienen, sind dauerhafter Bestandteil kommunalen Handelns.
„Eine hochkarätige Jury, zusammengesetzt aus Vertreterinnen und Vertretern von frauenpolitisch aktiven Verbänden, Gewerkschaften, Verwaltungen und zwei Bundessprecherinnen nominiert anhand festgelegter Bewertungskriterien die besten Kommunen. Aus diesem Kreis werden dann die drei Preisträgerinnen ermittelt“, erläutert die SPD-Bundestagsabgeordnete Ingrid Arndt-Brauer.
„Wir würden uns freuen, wenn sich viele Kommunen an dem Wettbewerb „Gender Award – Kommune mit Zukunft 2019″ beteiligen. Ein besonderes Engagement vor Ort braucht mehr Aufmerksamkeit! Dabei spielt es keine Rolle, wie groß die Kommune ist. Im Gegenteil: Wir möchten besonders auch kleine Kommunen ermuntern, sich am Wettbewerb zu beteiligen“, ist sich Arndt-Brauer mit Schirmherrin und Bundesministerin Dr. Franziska Giffey einig.
Weiter Informationen zum Wettbewerb Die Preisverleihung zum 3. Gender Award findet am 9. Dezember 2019 in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr öffentlichkeitswirksam und in einem festlichen Rahmen im BMFSFJ statt. Alle nominierten Kommunen werden dazu eingeladen. Die Wettbewerbsunterlagen können unter https://www.frauenbeauftragte.org/aktionen-kampagnen-aktionen-und-kampagnen-der-bag/gender-award abgerufen werden.
Bewerbungszeitraum: 29. Juli bis 27. September 2019
Einsendeschluss: 27. September 2019