Rheine/Berlin. Ihre Herbstferien nutzte Marlene Remberg (re.) dieses Jahr, um einen Blick hinter die Kulissen des Bundestages zu werfen. Die 18-jährige Schülerin des Kopernikus-Gymnasiums in Rheine absolvierte ein zweiwöchiges Praktikum im Berliner Büro der SPD-Abgeordneten Ingrid Arndt-Brauer und konnte so interessante Einblicke in die Arbeitsabläufe eines Bundestagsmitgliedes bekommen.
So begleitete sie Arndt-Brauer zum Beispiel zu fraktionsinternen Arbeitsgruppen und in den Finanzausschuss oder konnte Plenardebatten zum Klimapaket und Künstlicher Intelligenz von der Besuchertribüne aus verfolgen. Ebenso nahm die Schülerin am SPD-Praktikantenprogramm teil, wo sie im Rahmen einer Gesprächsrunde zum Thema „30 Jahre Mauerfall“ mit weiteren Praktikanten und der Abgeordneten Kathrin Budde über die Folgen der Wiedervereinigung diskutierte.
Die politische Bildungsreise, im Rahmen derer die Praktikantin eine Reisegruppe aus dem Münsterland unter anderem mit ins Finanzministerium und Willy-Brandt-Haus begleitete, war ein weiteres Highlight.
„Insgesamt waren es zwei sehr interessante und ereignisreiche Wochen, aus denen ich viel mitnehmen kann“, fasst die Schülerin ihre gesammelten Erfahrungen zusammen.