Rheine/Kreis Steinfurt. Von der Einigung der großen Koalition auf die Einführung einer Grundrente werden zukünftig auch die Bezieher von betrieblichen Altersvorsorgeleistungen profitieren. Diese müssen derzeit je nach Ausgestaltung der Vorsorge den vollen Krankenkassenbeitrag auf die Zahlung entrichten. „Dieses Modell mildern wir ab, indem wir die derzeitige Freigrenze von 155 EUR in einen Freibetrag umwandeln“, erklärt SPD-Bundestagsabgeordnete Ingrid Arndt-Brauer den Beschluss der Koalitionsparteien. Damit werden im Ergebnis 60 % der Betriebsrentner zukünftig nur noch den halben Beitragssatz zahlen, während auch alle anderen Betroffenen spürbar entlastet werden. „Ich freue mich, dass die CDU ihre Blockadehaltung aufgegeben hat. Wir haben uns mit der Forderung nach einer Entlastung von Betriebsrentnern durchgesetzt“, freut sich Arndt-Brauer über das nun beschlossene Modell.
Entlastung von Betriebsrentnern kommt
