SPD will 365-Euro-Ticket für Bus und Bahn

Logo Kreis Steinfurt
Informationen zum Corona Virus Bild: Kreis Steinfurt

Das Sozialticket schafft vergünstigte Angebote für Menschen mit niedrigem Einkommen. Mit dem Azubiticket
wird die berufliche Ausbildung gestärkt und Gerechtigkeit zwischen Azubis und Studierenden
geschaffen. Nun plant die SPD-Kreistagsfraktion den nächsten großen Wurf in Sachen Nahverkehr.

„Bei uns im ländlichen Raum sind viel zu viele Menschen auf das Auto angewesen. Ein Hauptgrund
dafür ist, dass die Preise für Bus und Bahn viel zu hoch sind. Außerdem ist die Tarifstruktur extrem
unübersichtlich“, beklagt SPD-Verkehrsexpertin Anneli Hegerfeld-Reckert.

Die Sozialdemokraten würden deshalb gerne ein 365-Euro-Ticket einführen. Für Jedermann, für den
gesamten Nahverkehr im Münsterland und für ein Jahr gültig. Sie beantragen in einem ersten Schritt,
die Kosten für ein ab 9 Uhr geltendes Modell zu ermitteln. In einem zweiten Schritt sollen dann die
Kosten für ein Modell ohne Zeitbegrenzung geprüft werden. Außerdem setzt sich die SPD für weitere
Verbesserungen wie verschließbare Einstellplätze oder vergünstigte Carsharing-Angebote für Jobticket-
Inhaber ein.

„Wir wollen mehr Menschen die Möglichkeit bieten, auf Bus und Bahn umzusteigen. So schützen wir
das Klima und entlasten Anwohner von vielbefahrenen Straßen. Und so bieten wir den Bürgerinnen
und Bürgern eine moderne und flexible Infrastruktur, die sich jeder leisten kann. Ein attraktives Preisangebot
ist zudem ein wichtiger Baustein für die Verkehrswende. Mit dem 365 Euro-Ticket würden die
Preise stark gesenkt und die Tarifstruktur erheblich vereinfacht werden“, wirbt die SPD für ihre Initiative.