Weil du es wert bist

IGBCE Wesseling

Altenberge/Kreis Steinfurt. Bei dem 1983 gegründeten und familiengeführten Unternehmen Wessling in Altenberge gibt es für die rund 200 Mitarbeiter immer noch keinen Tarifvertrag. Am 4. Februar rief daher die zuständige Gewerkschaft IG BCE zu einer bundesweiten Aktion – auch an den weiteren Standorten der Fa. Wessling in Deutschland – auf. Unterstützt wurden die Gewerkschafter und Beschäftigten von der SPD-Bundestagsabgeordneten Ingrid Arndt-Brauer (3.v.li.) und dem SPD-Landratskandidaten Matthias Himmelreich (2.v.li.). Beide Sozialdemokraten setzen sich für eine höhere Tarifbindung der Unternehmen ein.

Ganz unter dem Motto „Quality of Life – Qualität hat ihren Preis“ fanden sich zahlreiche Beschäftigte in der Mittagspause am Infostand der IG BCE ein, um auf den tariflosen Zustand der Fa. Wessling aufmerksam zu machen und damit ein Signal an die Geschäftsleitung zu senden, in Tarifverhandlungen zu treten.

„Arbeitgeber verspielen die einmalige Gelegenheit im Sinne der Beschäftigten sozialpartnerschaftlich einen zukunftsfähigen Tarifvertrag auszuhandeln“, machten Arndt-Brauer, Himmelreich und Tobias Paulus (2.v.re.), Gewerkschaftssekretär der IG BCE deutlich. „In diesem Jahr werden wir daher lautstark unseren Forderungen Nachdruck verleihen. Hierzu werden zahlreiche Tarifaktionen in Altenberge, aber auch an den anderen Wessling-Standorten in Deutschland durchführen“, kündigte Paulus an.