„Musterbeispiel dafür, wie man eine Stadt fit für die Zukunft macht“ – SPD-Kreistagsfraktion informiert sich in Ibbenbüren

„Wir treffen uns heute hier, weil dieser Ort stellvertretend für das steht, was wir in den letzten Jahren für Ibbenbüren erreicht haben.“ So begrüßte Bürgermeister Marc Schrameyer die sozialdemokratische Kreistagsfraktion und einige Kandidatinnen und Kandidaten am Ibbenbürener Aasee. Schrameyer stellte die Projekte der letzten Jahre und für die Zukunft vor – und konnte dabei eine beeindruckende Bilanz vorlegen.

Das Aaseebad, das seit Jahren ein Sanierungsfall ist, wird in den kommenden Jahren neu gebaut. Das alte Bad bleibt stehen, bis der Neubau fertiggestellt ist. Daneben entsteht ein neues Schulschwimmbad. Investitionsvolumen: mehr als 25 Millionen Euro. Im nahegelegenen Schulzentrum werden Millionen in die Zukunft der Stadt investiert, der Skatepark bekommt ein neues Gesicht und die Aufenthaltsqualität wird mit vielen kleinen und großen Maßnahmen stetig verbessert.

„Wir können stolz auf das sein, was wir hier erreicht haben. Wir machen Ibbenbüren fit für die Zukunft. Dabei sind die Projekte am Aasee nur ein kleiner Ausschnitt. So gelingt uns der Übergang von der Kohlestadt zum attraktiven Mittelzentrum für Jung und Alt“ freut sich Schrameyer.

SPD-Landratskandidat Matthias Himmelreich lobte: „Hier sieht man, wie praktische und kompetente Kommunalpolitik funktioniert. Die Arbeit für Ibbenbüren ist ein Musterbeispiel dafür, wie man eine Stadt gut für die Zukunft aufstellt. Wir wollen dafür kämpfen, dass diese gute Arbeit künftig auch aus dem Kreishaus Rückenwind bekommt.“