Kattenvenne. Der Sportstättenbau für den Spitzensport ist ein Schwerpunkt des Sportförderprogramms der Bundesregierung. Dieses Programm wird vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) zusammen mit den Organisationen des Sports, den Ländern und den Kommunen in die Praxis umgesetzt. Mit dem Nachtragshaushalt 2020 werden zusätzlich 600 Mio. Euro für die Sanierung kommunaler Infrastruktur zur Verfügung gestellt. Am Mittwoch hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages Projekte mit der ersten Tranche eines Bundeszuschusses von insgesamt 200 Millionen Euro auf Basis der Interessenbekundungen zum Projektaufruf 2018 für eine Förderung zu beschlossen.
Besonders erfreulich daher, dass die Kattenvenner Sporthalle mit 1.369.666 Euro aus dem Programm für die Sanierung gefördert wird. „Eine tolle Nachricht für unseren Ort“, freut sich Landratskandidat Matthias Himmelreich (SPD) aus Lienen, der gemeinsam mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Ingrid Arndt-Brauer die frohe Botschaft überbringen kann.
„Sport hält nicht nur gesund und fit, sondern trägt auch zur Integration bei und verbindet Generationen. Dazu werden aber auch intakte Sportstätten benötigt“, betont Arndt-Brauer.
Für den Kindergarten- und Schulsport, aber auch für den Breitensport ist die Sporthalle deshalb unentbehrlich. Leider ist die Sporthalle in die Jahre gekommen hat bereits Schwachstellen. „Mit dieser Summe können wir jetzt aber die Sanierung der Sporthalle angehen“, so Matthias Himmelreich.