Kreis Steinfurt soll „Öko-Modellregion“ werden

Bild: von Pete Linforth auf Pixabay

Was schon im Ruhrgebiet gelungen ist, soll nach den Vorstellungen der SPD auch im Münsterland möglich sein. Ein Strukturwandel im großen Stil. Weg von der konventionellen Landwirtschaft, hin zu mehr alternativen Landwirtschaftsmodellen und nachhaltig produzierten Agrarprodukten.

Wie das Land NRW, das 2021 drei „Öko-Modellregionen“ ernennen will, sind sich auch die SozialdemokratInnen sicher, dass für einen solchen Umbau qualifizierte Unterstützung notwendig ist. In einem Antrag fordern sie deshalb, dass der Kreis Steinfurt sich bei der Landesregierung als „Öko-Modellregion“ bewirbt. In dem Antrag wird die Verwaltung aufgefordert, ein Bewerbungskonzept zu entwickeln.

„Konventionelle Landwirtschaft und alternative Bewirtschaftsmodelle sind für uns kein Widerspruch. Sie gehen Hand in Hand und können unterschiedliche Märkte und Bedarfe ansprechen. Wir wollen in diesem Prozess die Landwirte, den Einzelhandel, die Verbraucher und alle anderen Akteure eng verbinden. Wir wollen gemeinsam Möglichkeiten entwickeln und Wege aufzeigen, wie alle Beteiligten von einer ökologischen Landwirtschaft profitieren können“, so die Antragsbegründung.

Ziel der Ausweisung von drei Öko-Modellregionen in NRW ist die Steigerung des Anteils der ökologischen Landwirtschaft von heute 6 auf 20 Prozent im Jahr 2030. Es sei erschreckend, dass Nordrhein-Westfalen bundesweit das Schlusslicht im ökologischen Landbau ist. Mit nur 1 Prozent Ökolandbau liege das Münsterland sogar noch darunter und das müsse sich ändern. Die Sozialdemokraten sehen bei einer Auswahl als Modellregion u.a. die Chance zur Schaffung einer Stelle für professionelle Unterstützung bei Förderanträgen und eine bessere Beratung und Vernetzung von lokalen Akteuren über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. „Der Kreis Steinfurt ist ja ganz wesentlich von der Landwirtschaft geprägt. Wir sehen deshalb auf der politischen Ebene eine besondere Verantwortung. Die regionale Produktion ökologischer Lebensmittel ist nicht nur gut für unsere Umwelt. Uns ist auch wichtig, dass die Landwirte dabei unterstützt werden, den Anschluss an den wachsenden Markt der Biobranche zu sichern“, so Ruth Gehring, Mitglied im neu gebildeten Landwirtschaftsausschuss des Kreises Steinfurt. „Und wir wollen, dass ökologische Produkte aus unserer Region auch im Kreis Steinfurt einen höheren Stellenwert bekommen. Es geht nicht nur um die Steigerung des Anteils an der Bio-Produktion, sondern auch um regionale Identität und um einen wertschätzenden Umgang mit der Natur“, ergänzt Jürgen Coße, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Kreistag Steinfurt. Der Antrag liegt der Kreisverwaltung bereits vor und wird im Kreistag am 21.12. oder in der ersten Sitzung des Ausschusses für Landwirtschaft, Forsten, Ernährung und Verbraucherschutz beraten.