Bei den Haushaltsberatungen im Verkehrsbereich möchte die SPD-Fraktion nun
endlich dafür sorgen, dass das pauschale SchülerTicket kreisweit eingeführt
wird. Schon im März 2020 wurde dem Antrag der SPD im Kreistag einstimmig
gefolgt. Nun sollen dafür auch finanzielle Mittel bereitgestellt werden,
damit dieses kostenlose Angebot Allen zur Verfügung gestellt werden kann.
„Die aktuellen Schüler*innentickets sind ungerecht und unübersichtlich“,
kritisiert die Verkehrsexpertin der SPD-Kreistagsfraktion, Anneli
Hegerfeld-Reckert. Das neue pauschale SchülerTicket Westfalen, soll jeder
Schüler, jede Schülerin rund um die Uhr, an allen Tagen in der Woche im
gesamten Netz Westfalen sowohl für den Schulweg als auch in der Freizeit
nutzen können. Unabhängig vom Wohnort oder Schulform oder dem Schulträger.
Die SPD-Fraktion sieht darin nicht nur eine Vereinfachung für die
Schülerinnen und Schüler. Auch die Verwaltungen der Schulträger profitieren
davon, ist die Verkehrsexpertin überzeugt. Dieses Ticket könne eine enorme
Vereinfachung bringen, da es unabhängig von der Länge des Schulweges für
alle Schülerinnen und Schüler gelte. „Die Ausgaben, die Städte und Gemeinden
bisher für die Schulwegjahreskarten haben, sollen zukünftig für dieses
vereinfachte Solidarmodell genutzt werden. Da der Verwaltungsaufwand sich
dadurch deutlich verringert, hoffen wir auf eine breite Unterstützung in den
Städten und Gemeinden“, so Jürgen Coße, Fraktionsvorsitzender.