Kreis Steinfurt/Kreis Borken. Jede dritte Frau ist einmal im Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Lt. Polizeistatistik wurden 2019 141.000 Menschen Opfer von Partnergewalt, davon 115.000 weibliche Betroffene. An jedem 3. Tag in Deutschland wird eine Frau im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt getötet. „Dies ist nicht zu tolerieren. Ein erster Schritt in der Bekämpfung von Gewalt ist es, auf sie aufmerksam zu machen“, stellt die SPD-Bundestagsabgeordnete Ingrid Arndt-Brauer klar und beteiligt sich daher an der Aktion des SkF Berlin e.V.(Sozialdienst katholischer Frauen) „§25/11 – Ein Haus ohne häusliche Gewalt“ und bezieht sich auf den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November.
Häusliche Gewalt ist durchaus auch ein Thema im Wahlkreis der Abgeordneten hier in den Kreisen Steinfurt und Borken, wie Arndt-Brauer deutlich macht.
„Die Aktion zeigt, dass häusliche Gewalt keine Privatsache ist und sensibilisiert auch die Nachbarschaft, die gerade im ländlichen Bereich noch eine sehr große Rolle spielt, nicht nur zuzuschauen, sondern auch einzugreifen“, betont Arndt-Brauer. Betroffenen soll damit vermittelt werden, dass es durchaus Hilfe und Unterstützung gibt. „Auch die Frauenberatungsstellen und Frauenhäuser hier im Münsterland geben betroffenen Frauen die dringend benötigte Hilfestellung, um der Gewaltspirale zu entfliehen“, so Arndt-Brauer abschließend.