Hochschule in Rheine?

Ingrid Arndt-Brauer

Rheine. Da die SPD-Bundestagsabgeordnete Ingrid Arndt-Brauer seit Jahren im Finanzausschuss für Zollangelegenheiten zuständig ist, nutzte sie die Gelegenheit, bei einem Arbeitsgespräch mit Stefan Adamski, dem Sprecher der Gewerkschaft ver.di Bundesfinanzverwaltung, über die Standortwahl der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung für die wissenschaftliche Ausbildung im Bereich des Zolls zu sprechen.

Beworben für den Standort hatte sich auch Rheine. Bisher ist aber wohl noch keine Entscheidung gefallen. Arndt-Brauer unterstützt die Bewerbung der Kommune in ihrem Wahlkreis ausdrücklich und sieht Rheine als idealen Standort für eine Hochschule. Schon im Oktober 2019 hatte sich Arndt-Brauer deshalb schriftlich an das Finanzministerium als Aufsichtsbehörde gewandt und für den Standort Rheine geworben. „Die gute Anbindung für den Personen- und Individualverkehr, ein ruhiges Arbeitsumfeld für Studierende, die Nähe zum städtischen Oberzentrum Münster und die hohe Akzeptanz der Bevölkerung für einen Hochschulstandort, sind nur einige Pluspunkte für die Standortentscheidung“, ist sich Arndt-Brauer sicher.