SPD Kreis Steinfurt spendet Schwimmkissen für Bürgerbad

Der Förderverein Freibad Laggenbeck e.V. freute sich über besondere Gäste im heimischen Bürgerbad. Jürgen Coße, Vorsitzender der SPD im Kreis Steinfurt und Bundestagskandidat aus Neuenkirchen, begleitet von Barbara Drees-Löpmeier (TE-Brochterbeck), Gundula Grommé (Steinfurt), Gisela Lang, stellvertretende Landrätin aus Ibbenbüren-Laggenbeck sowie Peter Middendorf (Mettingen), allesamt Vertreter/innen der SPD im Kreis Steinfurt, brachten für die Kleinsten, die schwimmen lernen möchten, besondere Schwimmkissen mit. Diese überreichten sie zu Beginn des etwa zweistündigen Gespräches dem 1. Vorsitzenden des Förderverein Freibad Laggenbeck e.V., Dirk Gaertner als Geschenk.

Die Idee für die Spende entstand aus einem Kontakt zwischen Gisela Lang, die des Öfteren das Bürgerbad besucht und dem 1. Vorsitzenden, Dirk Gaertner. Allen Kindern die Möglichkeit zu geben, schwimmen zu lernen, dieses Ziel eint die SPD im Kreis Steinfurt und den Förderverein Freibad Laggenbeck e.V.. Die SPD-Kreistagsfraktion hatte unter dem Motto „Jedem Kind ein Seepferdchen“ bei den Haushaltsberatungen im letzten Jahr bereits erfolgreich die Förderung von Schwimmkursen im Kreis Steinfurt beantragt. „Mit der Spende möchten wir diesen Antrag jetzt auch praktisch unterstützen“, betont Jürgen Coße. Dass die gespendeten Schwimmhilfen etwas Besonderes sind, zeigte sich bei einer kurzen Demonstration. Die Schwimmhilfen sehen wie Gürtel mit Flügeln aus und sind aus einem speziellen Leinen hergestellt. Nach einem kurzen Eintauchen ins Wasser können die Flügelchen kinderleicht aufgepustet werden. Der Sicherungsgurt wird unter dem Körper gebunden und die aufgeblasenen Stoffflügel „tragen“ die Kinder im Wasser. So können sie die notwendigen Schwimmübungen ohne störende Luftkissen an den Ärmchen machen. Diese Schwimmhilfen bieten den Kleinsten eine neue Form der Sicherheit im Schwimmkurs. „Natürlich immer nur mit und unter Aufsicht“, betont Vereinsvorsitzender Dirk Gaertner. Im anschließenden Gespräch zeigte sich schnell, dass bei den Anwesenden Einigkeit herrschte: Schwimmen können ist ein wichtiger Schritt im Leben. Es kann nicht nur überlebenswichtig sein, es fördert auch die frühkindliche geistige und körperliche Entwicklung und ist Teil der Allgemeinbildung. Das Erleben im Freibad kann aber noch viel mehr, denn die Umgebung bildet eine Art „Soziotop“. Durch den Umgang miteinander, durch Schwimmen oder z.B. Meermaiding, durch Turmspringen, spielen, toben oder das Nutzen der Slackline und der Volleyballfelder wird spielerisch das Sozialverhalten trainiert. Selbst in einer Warteschlange stehen, um ein Eis oder Getränk zu ergattern, kann die Entwicklung in der Gemeinschaft fördern, berichtet Vorstandsmitglied Rita Langenhorst. Deshalb freuten sich die Vertreter des Fördervereins Freibad Laggenbeck auch sehr über die Unterstützung ihrer ehrenamtlichen Arbeit und bedankten sich ausdrücklich bei der SPD. „Es ist toll, dass mit dieser Spende den Kindern beim Schwimmkurs zusätzliche Sicherheit gegeben und der Weg zum Erreichen des „Seepferdchens“ erleichtert wird“, freut sich Gisela Lang, Kreistagsabgeordnete und stellvertretende Landrätin aus Ibbenbüren-Laggenbeck. Wie wichtig das sei, erlebe ich immer, wenn sie mit ihrer Enkelin ins Freibad gehe.