100 Prozent Zustimmung: SPD stellt Frank Sundermann als Landtagskandidaten auf – „Sich gegenseitig respektieren“

Aufstellungskonferenz im Wahlkreis 82 Steinfurt III – Sundermann seit 2010 für das Tecklenburger Land im Landtag

Am 15. Mai 2022 wird in Nordrhein-Westfalen ein neuer Landtag gewählt. Für die SPD tritt im Tecklenburger Land erneut der amtierende Landtagsabgeordnete Frank Sundermann aus Westerkappeln an. Sundermann ist am Donnerstag mit 100 Prozent Zustimmung der Delegierten bei der Aufstellungskonferenz in Ibbenbüren zum Landtagskandidaten im Wahlkreis 82 Steinfurt III ernannt worden. In seiner Nominierungsrede sprach Sundermann die aktuellen Herausforderungen an: Bildung, Mobilität, Wohnen und Energiewende. „Die Menschen vertrauen uns, mit ihnen gemeinsam diese Themen anzupacken und zu meistern. Das gelingt aber nur, wenn wir uns auf Augenhöhe begegnen und unabhängig von Beruf, Lebensstil und Wohnort respektieren. Ich möchte für das Tecklenburger Land meinen Beitrag dazu leisten und mich in Düsseldorf auch in Zukunft für die Menschen aus unserer Region einsetzen“, sagte Sundermann.

Sundermann vertritt die Region seit 2010 als direkt gewählter Abgeordneter im Düsseldorfer Landtag. Das Direktmandat ist auch bei der nächsten Wahl sein Ziel: „Mir liegen unsere Region und die Menschen am Herzen. Eine Region, mit neun ganz unterschiedlichen Kommunen.“ Doch bei all diesen Unterschieden stehen die Kommunen auch vor ähnlichen Herausforderungen: „Gerechte Bildungschancen für alle Kinder können wir nur erreichen, wenn der Besuch der Kita von Anfang an gebührenfrei ist und der Lehrermangel ernsthaft angegangen wird“, sagt Sundermann.

„In einer Region mit weiten Wegen bei steigenden Spritpreisen und dem Ziel einer klimaschonenden Mobilität stellt sich die Frage, wie wir zukünftig von A nach B kommen. Das Auto wird auch weiterhin eine große Rolle spielen, deshalb brauchen wir alternative Antriebstechnologien. Aber auch Busse und Bahnen müssen attraktiver werden, um als echte Alternativen infrage zu kommen.“

Auch im Tecklenburger Land werde bezahlbarer Wohnraum für immer mehr Menschen unerreichbar. Mietsteigerungen müssten durch mehr Grundstücke und Wohnungen im geförderten Bereich eingedämmt werden. Auch müsse mehr gebaut werden. Sundermann: „Aber keine Edelquartiere, sondern bezahlbar und unter Berücksichtigung von Naturschutzaspekten.“

Schließlich stünden die Menschen in allen Kommunen vor der Herausforderung steigender Energiepreise: „Wind und Sonne kosten nichts – erneuerbare Energien machen unabhängig und sind am Ende preiswerter“, sagt Sundermann. Der Wahlkreis 82 Steinfurt II umfasst die Kommunen Hopsten, Ibbenbüren, Lienen, Lengerich, Lotte, Mettingen, Recke, Tecklenburg und Westerkappeln.