Die Kaufmännischen Schulen Tecklenburger Land haben seit Mitte Februar eine neue Schulleiterin. Der Arbeitskreis Schule, Kultur und Sport der SPD-Kreistagfraktion besuchte Oberstudiendirektorin Vera Winkler an ihrem neuen Arbeitsplatz in Ibbenbüren. Das Berufskolleg mit Wirtschaftsgymnasium biete ein breites Spektrum an Ausbildungsmöglichkeiten, berichtete Winkler, die durch ihre bisherigen Tätigkeiten über vielfältige Erfahrungen und Wissen verfügt. Neben den klassischen Bildungsgängen gäbe es auch die Möglichkeit, Zusatzqualifikationen zu erwerben. Bereits kurz nach dem Einstieg war die neue Schulleiterin mit einer besonderen Herausforderung konfrontiert worden. Auf Nachfrage der Arbeitskreismitglieder berichtete Winkler, dass es für Geflüchtete unterschiedliche Angebote an der Schule gäbe. Für die Flüchtlinge aus der Ukraine sei inzwischen eine Willkommensklasse gebildet worden. Dafür konnten Lehrkräfte eingesetzt werden, die in anderen Klassen frei geworden sind, was gut funktioniert habe. Zufrieden zeigte sich die neue Direktorin auch mit der Zusammenarbeit im Kollegium, mit der Schulsozialarbeit sowie der IT-Infrastruktur am Berufskolleg. Bei den Praktikumsplätzen im IT-Bereich als auch im Bereich Wirtschaft und Verwaltung in den Bildungsgängen der Fachoberschule gäbe es noch Unterstützungsbedarf, so Winkler. „Wir freuen uns über jeden Betrieb und jedes Unternehmen, das den jungen Menschen eine Chance gibt, das praktische Arbeitsumfeld kennenzulernen. Oft ist der Weg über ein Praktikum auch der Beste, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Zukunft zu gewinnen“. Besonders im Fachbereich IT fehle es jedoch an Arbeitgebern, die Praktikumsplätze für die Fachoberschule Stufe 11 zur Verfügung stellen. „In der FOS 11 verbringen die Schülerinnen und Schüler zwei Tage in der Schule und drei Tage im Betrieb. Wir würden uns freuen, wenn sich noch Betriebe melden, die IT-Praktikumsplätze für ein Jahrespraktikum bereitstellen können“, betonte Winkler. „Dieses Anliegen geben wir gerne weiter“. Gisela Lang, Arbeitskreis-Sprecherin und stellvertretende Landrätin bedankte sich bei der Schulleiterin für den informativen Nachmittag und wünschte ihr für die zukünftige Arbeit alles Gute und immer eine glückliche Hand.
IT-Praktikumsplätze dringend gesucht
