Bundestagsabgeordnete Sarah Lahrkamp sucht junge Leute, die Lust auf Politik und Social Media haben
Berlin. Zum achtzehnten Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland 25 politik- und medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren vom 16.-20. Oktober 2023 zu einem einwöchigen Workshop nach Berlin ein.
„Ich persönlich finde ja TikTok toll! Dass man damit auch hervorragend Politik machen kann, ist vielen gar nicht so bewusst. Mir als Kinderbeauftragte der SPD-Fraktion liegt eine stärkere Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an politischen Prozessen sehr am Herzen. Umso inständiger rufe ich Jugendliche aus meinem Wahlkreis dazu auf, sich für den diesjährigen Jugendmedien-Workshop mit dem Titel ´Politische Partizipation von jungen Menschen´ zu bewerben“, so Sarah Lahrkamp begeistert.“
Unter der Schirmherrschaft von Aydan Özoğuz, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, erwarten die Jugendlichen ein spannendes Workshop-Programm zum parlamentarischen Alltag in der Bundeshauptstadt. Sie werden sich u. a. kritisch mit dem aktuellen parlamentarischen Geschehen auseinandersetzen, Abgeordnete persönlich treffen, Fachleuten zum Workshop-Thema begegnen und mit ihnen in einen Dialog treten sowie an einem Online-Dossier mit eigenen Beiträgen aktiv mitwirken.
Die inhaltlichen Schwerpunkte für das Workshop-Programm werden gemeinsam mit den Jugendlichen nach deren Interessen in Berlin festgelegt. Einen Monat vorher – am 16./17. September 2023 – findet ein digitales Vorbereitungswochenende statt.
Dieses Jahr liegt der Fokus auf Jugendlichen mit unterschiedlichen Vorerfahrungen, Hintergründen und Perspektiven. Damit das Format auch ein bisschen „mehr mit der Zeit geht“, wird bei dem Workshop kein Printprodukt mehr entstehen, sondern eine elektronische Publikation, in die Audio-, Video- oder Social Media-Beiträge integriert werden.
Interessierte Jugendliche bewerben sich bitte gerne unter noch bis zum 30. Juli unter: http://www.jugendpresse.de/bundestag