„Für uns sind die Menschen wichtig“
Projektkoordinator Andreas Fischer empfing die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion bei ihrer Sommertour auf dem Denkmalpflegewerkhof. Seit vielen Jahren unterstützt der Kreis Steinfurt das ambitionierte Projekt gegenüber der Hollicher Mühle. „Wir waren schon oft hier, auch mit unseren Kreispartnern“, betont Gisela Lang, stellvertretende Landrätin und langjähriges Kreistagsmitglied aus Ibbenbüren. Jetzt ist das Projekt in eine finanzielle Schieflage geraten. Vor einigen Wochen wurde über eine Aufstockung der Förderung intensiv beraten. Im Bauausschuss, obwohl es sich beim Denkmalpflegewerkhof von Anfang an um ein soziales Projekt gehandelt hat. 42 Teilnehmende arbeiten aktuell in Gruppen mit den historischen Baumaterialien, Holz, im Bereich der Obsttrocknung oder übernehmen Garten- und Grünpflege, z. B. in der Gemeinde Wettringen, berichtet Fischer. Die Teilnehmenden werden vom Jobcenter vermittelt und jeden Tag mit vier Bullis aus verschiedensten Orten des Kreises abgeholt. Freitags werde ein Wochenplan erstellt, berichtet Fischer. Da die Teilnehmenden mit unterschiedlichsten gesundheitlichen und persönlichen Problemen zu kämpfen hätten, sei die Einhaltung der Pläne schwierig. Besonders problematisch sei aktuell, dass der Denkmalpflegewerkhof oft mit dem ersten Arbeitsmarkt verglichen werde, obwohl die Leistungsfähigkeit und Produktivität stark schwanke. „Menschen, die nicht kommen, können nach 5 Tagen nicht mehr abgerechnet werden, die erkrankt sind nach 10 Tagen. Unsere Kosten für die Maßnahme laufen aber immer weiter, egal ob 34 oder 42 Teilnehmende da sind, denn wir müssen Personal und Ausstattung konstant vorhalten. Diese Lücke lässt sich auf Dauer nicht mehr füllen“, betont der Projektleiter. „Ihre Informationen bilden eine wichtige Grundlage für die anstehenden Haushaltsberatungen in den nächsten Monaten“, ist Peter Middendorf, Fraktionsvorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion überzeugt. Der Besuch endet nach einem Rundgang über das Gelände im Hofladen und mit dem Hinweis auf das Hoffest, das in diesem Jahr am 10. September auf dem Werkhof in Hollich stattfindet. Informationen dazu gibt es auf der Homepage www.denkmalpflege-werkhof.de. Dort findet sich auch eine Übersicht des breit gefächerten Angebots dieses außergewöhnlichen Projekts.