Beitrag für mehr Bewegung

Sarah Lahrkamp und Dominik Bems

Rheine erhält Sportbox aus Bundesprogramm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“

Rheine. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sarah Lahrkamp zeigt sich froh über die Bewilligung einer Sportbox für die Stadt Rheine im Rahmen des Bundesprogramms „ReStart – Sport bewegt Deutschland“. Die Sportbox wird in enger Kooperation mit dem Schwimmverein Rheine 1968 am Vereinsheim aufgestellt. Dieser Verein wird die Betreuung der Sportbox übernehmen und damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung sportlicher Aktivitäten vor Ort leisten.

Die Initiative zur Aufstellung der Sportbox ging dabei von der SPD-Stadtratsfraktion aus. „Wir freuen uns sehr, dass unser Antrag auf Aufstellung einer Sportbox erfolgreich war und Rheine nun eine solch wertvolle Ergänzung für unser sportliches Angebot erhält“, äußerte sich der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Dominik Bems erfreut.

Die Sportboxen aus dem Bundesprogramm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ werden den Kommunen zur Verfügung gestellt und bieten eine breite Palette an Trainingsausrüstung, darunter Medizinbälle, Kettlebells, Springseile und vieles mehr. Über die innovative App „Sport-Box – app and move“ haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, das Equipment kostenlos auszuleihen und so ihre sportlichen Aktivitäten individuell zu gestalten.

Sarah Lahrkamp betonte: „Die Aufstellung dieser Sportbox ist ein Beitrag, um unsere Bürgerinnen und Bürger wieder in Bewegung zu bringen“. Das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ wurde auf Initiative der Ampel-Koalition von DOSB und Innenministerium ins Leben gerufen und erhält eine Förderung von 25 Millionen Euro vom Bundesministerium des Innern und für Heimat bis Ende 2023. Ziel des Programms ist es, Sportverbände, -vereine, Ehrenamtliche, Vereinsmitglieder, Kommunen und Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen anzusprechen und so die Bewegungsfreude in Deutschland wieder zu steigern. Bis Ende des Jahres sollen insgesamt 150 Sportboxen im gesamten Bundesgebiet aufgestellt werden, eine davon in Rheine.