Übersicht

Allgemein

Ein hochmodernes Werk in Metelens Nordosten

SPD-Bundestagsabgeordnete Sarah Lahrkamp besucht Kremer Stahltechnik in Metelen Metelen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sarah Lahrkamp besuchte das Unternehmen Kremer Stahltechnik GmbH & Co. KG in Metelen, um sich mit Geschäftsführer Ansgar Kremer und Sebastian Rücker-Laurenz über aktuelle Herausforderungen und Chancen in den…

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße gratuliert Bürgermeister Philipp Middelberg zu seinem überzeugenden Wahlsieg in Lotte

Lotte / Kreis Steinfurt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße ist hoch erfreut über den überwältigenden Wahlsieg von Philipp Middelberg als neuen Bürgermeister der Gemeinde Lotte.  Coße betonte das starke persönliche Engagement von Philipp Middelberg, das maßgeblich zu diesem herausragenden Ergebnis beigetragen…

Afrika – ein Kontinent der Vielfalt. Veranstaltung mit Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße und Dr. Karamba Diaby

Donnerstag, 14. September, 18 Uhr, Medienhaus im Südstadtquartier, Poststraße 6 Ibbenbüren. Der Kontinent Afrika steht vor tiefgreifenden wirtschaftlichen, sozialen und politischen Veränderungen. Vor diesem Hintergrund laden der SPD-Bundestagsabgeordnete für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland, Jürgen Coße, und sein…

„Integration lebt von ehrenamtlichem Engagement“

Bundesministerin Svenja Schulze (SPD) besucht Flüchtlingsunterkunft und Flüchtlingshilfe in Lotte – Öffentliche Diskussionsrunde im Haus Hehwerth Lotte. Die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze (SPD), hat gemeinsam mit SPD-Bürgermeisterkandidat Philip Middelberg die Flüchtlingsunterkünfte an der Moorbreede und die…

„Wir machen aus weißem Pulver weißes Pulver“

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße spricht mit Crespel & Deiters über Zukunft der Energieversorgung Ibbenbüren. „Wir machen aus weißem Pulver weißes Pulver“, sagt Steffen von Glahn, Co-Geschäftsführer beim Ibbenbürener Unternehmen Crespel & Deiters in 6. Generation. Nein – gemeint sind natürlich keine…

Jahresgespräch im Kloster Gravenhorst

Corona habe auch der WertArbeit, dem Sozialunternehmen des Kreises Steinfurt, Spuren hinterlassen. Das berichtet Bernd Moorkamp, langjähriger Geschäftsführer der WertArbeit Steinfurt gGmbH im Jahresgespräch mit der SPD-Kreistagsfraktion im Kloster Gravenhorst. Der dortige Betrieb des Café Clara gehört zu den erfolgreichen Projekten des Inklusionsunternehmens. Moorkamp freute sich, dass die Gastronomie jetzt gut für Veranstaltungen und Feierlichkeiten gebucht sei.

Kulturelles Juwel in der Region

SPD-Bundestagsabgeordneter Sarah Lahrkamp im HeinrichNeuyBauhausMuseum in Borghorst Steinfurt-Borghorst. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sarah Lahrkamp besuchte das HeinrichNeuyBauhausMuseum in Borghorst. Der Besuch stand im Zusammenhang mit dem erfolgreichen Einsatz von Frau Lahrkamp und dem Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße für die Förderung des Museums durch…

Beitrag für mehr Bewegung

Rheine erhält Sportbox aus Bundesprogramm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ Rheine. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sarah Lahrkamp zeigt sich froh über die Bewilligung einer Sportbox für die Stadt Rheine im Rahmen des Bundesprogramms „ReStart – Sport bewegt Deutschland“. Die Sportbox wird in…

Auf dem Bild ist im Hintergrund ein Foto von Delegiertenreihen auf einem Parteitag zu sehen. Über den Bild wurde der Schriftzug
Bild: NRWSPD

Landesparteitag in Münster: SPD stellt sich neu auf

Mehr als vier Jahre ist es her, dass sich die 450 Delegierten aus den 54 Unterbezirken und Kreisverbänden der NRWSPD das letzte Mal persönlich bei einem Landesparteitag gesehen haben. Jetzt ist es wieder so weit. Nachdem die letzten beiden Landesparteitage…

Zum Verdienstorden für Mike Groschek – Nadja Lüders gratuliert: „Politisches Tagesgespür schon vorm Frühstücksei“

Heute wird dem ehemaligen Abgeordneten, Landesminister, Generalsekretär und Landesvorsitzenden der NRWSPD, Michael Groschek, der Landesverdienstorden verliehen. Unsere Generalsekretärin Nadja Lüders gratuliert ihm dazu mit folgendem Statement: „Mike Groschek bekommt heute den Landesverdienstorden. Auch für die SPD in NRW ist das…

Besuch der SPD-Bundestagsabgeordneten Sarah Lahrkamp bei der Sasse Feinbrennerei in Schöppingen

Einblick in traditionsreiche Brennerei und Diskussion über wirtschaftliche Herausforderungen Schöppingen. Die renommierte Feinbrennerei Sasse in Schöppingen öffnete ihre Türen für einen Besuch der SPD-Bundestagsabgeordnete Sarah Lahrkamp. Die Abgeordnete wurde im Rahmen ihrer Sommertour herzlich von Geschäftsführer Rüdiger Sasse empfangen, der…

Traditionell standorttreu und innovativ nachhaltig

SPD-Bundestagsabgeordnete Sarah Lahrkamp besucht die Rolinck Privatbrauerei Steinfurt. Einen spannenden Einblick in die heimische Braukunst erhielt kürzlich die SPD-Bundestagsabgeordnete Sarah Lahrkamp in der Rolinck Privatbrauerei in Steinfurt. Als Mitglied der 2022 gegründeten Parlamentariergruppe Braukultur zeigte Lahrkamp großes Interesse an der…

Herausforderungen Energiewende, Inflation, Lieferketten und Fachkräftemangel mit den Unternehmen gestalten

Besuch der SPD-Bundestagsabgeordneten Sarah Lahrkamp beim mittelständischen Unternehmen Pohlmann in Wettringen Wettringen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sarah Lahrkamp hat das Unternehmen EISEN + BAUSTAHL H. Pohlmann GmbH & Co. KG besucht, um sich über die Herausforderungen der Energiewende, Inflation und des Fachkräftemangels…

Termine