Übersicht

Pressemitteilung

Schulbesuch Peter Pan-Schule

SPD besucht die Peter-Pan-Schule

„Die Kreisverwaltung wird ermächtigt, die Planungen für die Erweiterung der Peter-Pan-Schule in Dörenthe durchzuführen“. 63 Abgeordnete aller Parteien haben diesem Vorschlag der Kreisverwaltung am 19. April zugestimmt. Der Kreistag hat damit den Startschuss gegeben für eine Planung, auf die Kinder,…

HaueslicheGewalt

Unterstützung bei häuslicher Gewalt

Kreis Steinfurt/Kreis Borken. Jede dritte Frau ist einmal im Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Lt. Polizeistatistik wurden 2019 141.000 Menschen Opfer von Partnergewalt, davon 115.000 weibliche Betroffene. An jedem 3. Tag in Deutschland wird eine Frau im Zusammenhang mit häuslicher…

Feuerwehrfahrzeug

Neues Feuerwehrfahrzeug für die Feuerwehr Borghorst

Borghorst. Die Feuerwehren im Münsterland fahren ihre Einsätze teils mit sehr alten Fahrzeugen. Aufgrund der Haushaltslage der Kommunen ist die Neuanschaffung dringend benötigter Fahrzeuge aber leider nicht möglich. Die Freiwillige Feuerwehr Borghorst darf sich daher besonders über ein nagelneues Löschgruppenfahrzeug…

Freibad Neuenkirchen

Bund fördert Sanierung des Freibades in Neuenkirchen

Neuenkirchen. Der Sportstättenbau ist ein Schwerpunkt des Sportförderprogramms der Bundesregierung. Mit dem Nachtragshaushalt 2020 im Zuge des Konjunkturpakets von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) zur Bekämpfung der Corona-Pandemie hat die Große Koalition insgesamt 800 Mio. Euro für das erfolgreiche Förderprogramm „Sanierung…

Peter Middendorf

Warum einfach, wenn´s auch kompliziert geht

Die Folgen der Coronapandemie haben in den letzten Monaten vor allem junge Familien hart getroffen. Immer wieder mussten sie sich auf neue Vorgaben einstellen, der Alltag neu organisiert werden, weil Kitas nicht wie gewohnt geöffnet waren. Schon im April 2020…

Portrait Frank Sundermann

Forderung nach einer Grundsteuer C – „Instrument gegen Bodenspekulationen“

SPD-Bundestagskandidatin Lahrkamp und Landtagsabgeordneter Sundermann fordern NRW-Landesregierung zum Handeln auf Rheine/Kreis Steinfurt/Kreis Borken/Düsseldorf. Wie kann man den Menschen ausreichenden und bezahlbaren Wohnraum ermöglichen, ohne den Flächenfraß unnötig zu vergrößern? Einen wichtigen Baustein für eine Lösung dieses Problems sehen die Steinfurter…

Portrait Anneli Hegerfeld-Reckert

LWL bis spätestens 2030 klimaneutral – wichtiger Partner für die Energiewende im Kreis Steinfurt

Münster/Kreis Steinfurt. Die SPD-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will, dass der Landschaftsverband bis spätestens zum Jahr 2030 klimaneutral wird. „Aktuell“, so Anneli Hegerfeld-Reckert, Vertreterin des Kreises Steinfurt in der LWL-Landschaftsversammlung, dem sogenannten „Westfalenparlament“, „hat der LWL ein Klimaschutzmanagement eingerichtet, das…

Ingrid Arndt-Brauer

Stabiler Arbeitsmarkt dank Kurzarbeitergeld

Rheine/Kreis Steinfurt. Trotz der Corona-Krise verfügt das nördliche Münsterland über eine stabile Arbeitsmarktlage, aber auch hier gibt es Schwierigkeiten. Über Einzelheiten informierte sich jetzt die SPD-Bundestagsabgeordnete Ingrid Arndt-Brauer bei Reiner Zwilling, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Rheine. „Ja, der…

Martina Kamphues

Umweltschutz kann auch rot sein

Dass Themen des Umweltschutzes immer schnell einer einzigen Partei zugeordnet werden, zeigt die Berichterstattung über die letzte Kreistagssitzung. Zwei Ranger hatte die SPD in einem Antrag an den Kreistag gefordert. „Angesichts der überragenden Bedeutung des Natur- und Landschaftsschutzes halten…

Großartig! 1.575.000 € Euro für Steinfurt

Steinfurt. Der Sportstättenbau für den Spitzensport ist ein Schwerpunkt des Sportförderprogramms der Bundesregierung. Mit dem Nachtragshaushalt 2020 im Zuge des Konjunkturpakets von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) zur Bekämpfung der Corona-Pandemie und dem Haushalt 2021, hat die Große Koalition insgesamt 800…

Portrait Anneli Hegerfeld-Reckert

24/7 für alle Schüler*innen rückt näher

Nach den Haushaltsberatungen im Kreis Steinfurt ist die SPD dem Ziel eines vereinfachten 24/7-SchülerInnentickets wieder einen Schritt nähergekommen. Schon im März 2020 wurde dem Antrag der SPD im Kreistag einstimmig gefolgt. Nun wurden finanzielle Mittel in Höhe von 250.000 Euro…

Logo Kreis Steinfurt
Bild: Kreis Steinfurt

24/7 für alle Schüler*innen

Bei den Haushaltsberatungen im Verkehrsbereich möchte die SPD-Fraktion nun endlich dafür sorgen, dass das pauschale SchülerTicket kreisweit eingeführt wird. Schon im März 2020 wurde dem Antrag der SPD im Kreistag einstimmig gefolgt. Nun sollen dafür auch finanzielle…

Ulrike Reifig

Familien und Kinder stärken – besonders in Coronazeiten

Wir müssen etwas tun. Wer wüsste das besser als Ulrike Reifig. Seit vielen Jahren begleitet und betreut die Kreistagsabgeordnete Familien und Kinder aus sozial schwachen und Flüchtlingsfamilien im Familienbündnis Altenberge. In einem ausführlichen Antrag zum Thema „Bildung und Teilhabe“ (BuT)…

Logo Kreis Steinfurt
Bild: Kreis Steinfurt

Innovationspotential des FMO besser nutzen

Mit einem klaren Bekenntnis zur Zukunftsfähigkeit des FMO (Flughafen Münster/Osnabrück) endete die Klausurtagung der SPD-Kreistagsfraktion Steinfurt. Ein Positionspapier der SPD im Münsterland „Zukunft des Flughafens – Innovationszentrum klimagerechter Flugverkehr“ wurde einstimmig befürwortet. Darin heißt es: „Die regionale Wirtschaft misst dem…

Ingrid Arndt-Brauer

Arndt-Brauer stellt im Bundestag neue Corona-Hilfen vor

Kreis Steinfurt/Kreis Borken. In dieser Woche wird der Deutsche Bundestag über ein weiteres, umfangreiches Hilfspaket zur Bewältigung der Coronakrise beraten. Das maßgeblich von SPD-Finanzminister Olaf Scholz mitentwickelte Dritte Corona-Steuerhilfegesetz soll besonders von den Lockdown-Maßnahmen Betroffenen helfen, wirtschaftliche Ausfälle zu überbrücken…

Logo Kreis Steinfurt
Bild: Kreis Steinfurt

Kreis soll Corona-Mehrbelastungen isolieren

„Die Argumentation des Kreises ist für uns nicht glaubhaft“, betont Matthias Himmelreich, Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses im Kreis Steinfurt. „Wenn die Kreisverwaltung behauptet, dass die Corona-Pandemie keine Auswirkungen auf die Einnahmen und Ausgaben des Kreises Steinfurt hat, können wir das schlicht…

Sarah Lahrkamp und Ingrid Arndt-Brauer

Sarah Lahrkamp will in den Bundestag

Ochtrup/Kreis Steinfurt. Die Ochtruperin Sarah Lahrkamp will für den Bundestag kandidieren und somit Nachfolgerin der langjährigen Abgeordneten Ingrid Arndt-Brauer, die für den Wahlkreis 124 Steinfurt 1/Borken I nicht mehr antritt, werden. „Ich freue mich, dass mit Sarah eine junge kompetente…

Logo Kreis Steinfurt
Bild: Kreis Steinfurt

Investitionen in die Zukunft

Jürgen Coße hat Grund zur Freude. Schon im Dezember 2019 hatte er in seiner Haushaltsrede die Forderung nach IT-Hausmeistern für die kreiseigenen Förder- und Berufsschulen formuliert: „Die Digitalisierung verändert vieles, sicher nicht alles. Wir sollten aber auf der Höhe der…

Ingrid Arndt-Brauer

Mehr Befugnisse und damit mehr Rechtssicherheit im Notfalleinsatz

Kreis Steinfurt/Kreis Borken. Am Donnerstag hat der Bundestag die aus Sicht der SPD dringend überfällige Rechtssicherheit für Notfallsanitäterinnen und -sanitäter beschlossen. Damit können sie künftig im Notfalleinsatz auch in Abwesenheit des Notarztes oder der Notärztin in eigenverantwortlich notwendige heilkundliche Maßnahmen…

Termine