Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die Lieder der deutschen Arbeiterbewegung

Details

Datum:
22. November 2019
Zeit:
19:00 bis 21:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Stroetmanns Fabrik
Friedrich -Str. 2
48282 Emsdetten,

Google Karte anzeigen

Liederabend mit der SPD-Emsdetten als Abschluss-Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums 100 Jahre SPD-Emsdetten.

Seit 2014 ist das „Singen der Lieder der deutschen Arbeiterbewegung“ immaterielles UNESCO-Kulturerbe. Die deutschen Arbeiterlieder reichen zurück bis in die Mitte des 19. Jh.: Die Lieder der Weber und ihrer Aufstände, die Gesellen- und Wanderlieder, weiter dann die zahlreichen Lieder aus dem Bergbaumilieu und anderer Branchen (Werft-, Textilarbeiter…), übrigens auch aus dem Münsterland. Später dann die Lieder gegen Krieg und Faschismus, deren Hauptakteur die deutsche und internationale Arbeiterklasse waren, die Kampflieder für den Aufbau des Sozialismus. Viele dieser Lieder müssen aus dem historischen Kontext heraus verstanden werden, will man sie sich heute neu aneignen. Dazu sind sie, besonders die Brecht-Vertonungen von Hanns Eisler und Kurt Weill, auch für musikalisch anspruchsvollere Ohren hochinteressant.
Die politischen Lieder sind nicht mehr und nicht weniger als Meilensteine einer Tradition der deutschen Arbeiterbewegung und als historische Dokumente zu sehen.
Der Münsteraner Musiker Manfred Kehr hat gemeinsam mit der Band Folk on Feire aus dem Kreis Steinfurt ein Programm mit deutschen und internationalen Arbeiterliedern entwickelt, das fernab jeglicher Sentimentalität als deutsches Kulturgut – ganz im Sinne der UNESCO – erhaltenswert ist.

Mitsingen ist erwünscht! Deshalb steht jedem/r Teilnehmer/in ein Liederheft zur Verfügung.
Auf zahlreiches Erscheinen freut sich mit besten Grüßen für den SPD-OV-Emsdetten